Fyodor 15857 Posted January 7, 2015 Da stand einer aber auf einer fast drei Jahre langen Leitung... Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27227 Posted January 7, 2015 Erkennt man schon daran daß die "Smart Gun" funktioniert hat Ja, und genau so fiktiv ist es auch, dass eine Behörde ihre Mitarbeiter mit so etwas ausstattet. Ganz offensichtlich traut kein Ausstatter dem Zeug als Einsatzmittel. Genauso "witzig" fand ich in Skyfall übrigens, dass überhaupt eine Dienstwaffe so geringer Mag.-Kapazität im eher schwachen Kaliber 9mm kurz ausgegeben wird... Kintopp-Fantasie. Bzw., dem Umstand geschuldet, dass krampfhaft und ständig Reminiszenzen an den Ur-Bond gemacht wurden (Bentley, Moneypenny etc..). Wohl wegen des 50-Jahr-Jubiläums der Bond-Reihe zu dem Zeitpunkt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27227 Posted January 7, 2015 Da stand einer aber auf einer fast drei Jahre langen Leitung... Na ja, die Bond-Smart-Gun-Sache ist tatsächlich nicht soo neu. Aber nicht alle verfolgen solch eminent "wichtigen" Kinodiskussionen.... Ich hattte 2012 ebenfalls darauf verzichtet, mir Skyfall im Kino anzusehen. Wobei ich Daniel Craig für einen recht guten (eigentlich den zweitbesten...) Bond-Darsteller halte. Aber der TV-Abend gestern hat mich bestätigt; ich empfand diese Bond-Episode als eher schwach. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Varminter 1518 Posted January 7, 2015 hat jetzt eine biometrische Sicherung!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Quelle: Der Bond-Film der gerade im ZDF läuft. Bei dem Scheissding, welches er als neue Dienstwaffe bekam, hätte ich Q´s Wunsch "Bringen Sie die Ausrüstung in einem Stück wieder zurück" ignoriert... Quote Share this post Link to post Share on other sites
botack 782 Posted January 7, 2015 Ja, und genau so fiktiv ist es auch, dass eine Behörde ihre Mitarbeiter mit so etwas ausstattet. Ganz offensichtlich traut kein Ausstatter dem Zeug als Einsatzmittel. Genauso "witzig" fand ich in Skyfall übrigens, dass überhaupt eine Dienstwaffe so geringer Mag.-Kapazität im eher schwachen Kaliber 9mm kurz ausgegeben wird... Kintopp-Fantasie. Bzw., dem Umstand geschuldet, dass krampfhaft und ständig Reminiszenzen an den Ur-Bond gemacht wurden (Bentley, Moneypenny etc..). Wohl wegen des 50-Jahr-Jubiläums der Bond-Reihe zu dem Zeitpunkt. Genauso isses ! "Back to the roots" ! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sal-Peter 5715 Posted January 7, 2015 "Bringen Sie die Ausrüstung in einem Stück wieder zurück" ignoriert... Zu einem Block zusammengeschmolzen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
M62 4219 Posted January 7, 2015 (edited) oder eines anderen Western erinnern, in der bei der ganzen Ballereimal ein Pferd zu Boden geht und nicht der Reiter? https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=wUg5HkpWMc0#t=4138 Edited January 7, 2015 by M62 Quote Share this post Link to post Share on other sites
heletz 6811 Posted January 7, 2015 BOND IST NICHT ALBERN !!!!!!!!!!!!!! Doch, isser! Ziemlich sogar. Ist mir schleierhaft, was man daran finden kann. Quote Share this post Link to post Share on other sites
M62 4219 Posted January 7, 2015 "Bond" war ursprünglich mal ironisch und intelligent. Jetzt ist es nur noch Action-Gedöns. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15857 Posted January 7, 2015 Na, so stimmt das nicht. Seit Craig ist Bond wieder ironischer und intelligenter geworden. Brosnan war ja eine Katastrophe, so aalglatt und langweilig... Quote Share this post Link to post Share on other sites
heletz 6811 Posted January 7, 2015 "Bond" war ursprünglich mal ironisch und intelligent. Jetzt ist es nur noch Action-Gedöns. Genau so isses nämlich! Nachdem ja bekanntlich der Facebook-Aufruf erfolgreich war, bekamen wir über die Feiertage eine schöne Wohnunb am Zürichsee zur Verfügung gestellt. Und dort gab es dann jede Menge Sender. Nun wurde ich von meiner Holden gezwungen, die Bond-Filme zu schauen, die dort fast jeden Tag zu sehen waren (bei Sky-Fall waren wir dann allerdings wieder weg). Fazit: Unverständnis. Habe mich eigentlich schon vor 15 oder 20 Jahren dazu entschlossen, sowas nicht mehr anzuschauen. Der Entschluß ist immer noch richtig. Früher, mit Gerd Fröbe, ja ... aber das ist vorbei. Und Ludger Pistor ist als Schweizer nicht wirklich überzeugend, schon von seinen Bewegungen her. Nee, nee, muß ich nicht mehr haben! Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27227 Posted January 7, 2015 Seit Craig ist Bond wieder ironischer und intelligenter geworden. Brosnan war ja eine Katastrophe, so aalglatt und langweilig... Sean Connery war einfach "der" Bond. George Lazenby eine blass gebliebene, vorübergehende Erscheinung. Roger Moore empfand ich eher als Bond-Komiker, diese "Ära" der Reihe hat mich keinen Deut interessiert. Brosnan war gegenüber Moore eine geringfügige Steigerung, aber das mit "glatt und langweilig" trifft im Kern zu. Seit Daniel Craig hat die Reihe wieder etwas an Herzblut gewonnen. Aber wie gesagt, von Skyfall war ich eher etwas enttäuscht. Und die darin untergebrachten Reminiszenzen an S.C.'s Zeiten und Ausstattungen wirkten etwas verkrampft und gezwungen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Fyodor 15857 Posted January 7, 2015 (edited) Dabei war Connery nicht die Wunschbesetzung... wenn es nach Fleming selbst gegangen wäre, dann hätten wir diesen "Bond" zu sehen bekommen, oder diesen. Außerdem hast Du Timothy Dalton unterschlagen... das ist aber nicht so schlimm, an den erinnert sich eh niemand Edited January 7, 2015 by Fyodor Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27227 Posted January 7, 2015 Außerdem hast Du Timothy Dalton unterschlagen... das ist aber nicht so schlimm, an den erinnert sich eh niemand Oh, stimmt. Mea culpa. Aber mit den beiden "Kurzzeit-Bonds" ist das nicht ganz so einfach... Quote Share this post Link to post Share on other sites
bumm 2003 Posted January 7, 2015 Außerdem hast Du Timothy Dalton unterschlagen... das ist aber nicht so schlimm, an den erinnert sich eh niemand Moment, Joe, Jack, William und Averell.... Wer ist Timothy Dalton... Quote Share this post Link to post Share on other sites