IMI 1252 Posted September 8, 2012 der titel sagt schon alles... gerne auch mit foto eurer favoriten. IMI Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 8, 2012 Interessanntes Thema. Aber warum grenzt du das in 500 Euro ein? Quote Share this post Link to post Share on other sites
IMI 1252 Posted September 8, 2012 nicht ich grenze ein, sondern die freundin von IMI Quote Share this post Link to post Share on other sites
Pickett 0 Posted September 8, 2012 Hm. für 500 Tacken geht schon was, hauptsächlich zum Spaß haben. Ich steh auf kurze Ordonanzler, Mosin M44 oder FR8. Für das Geld bekommst du von jeder Sorte einen und hast sogar noch was für ein paar Schächtelchen Patronen über. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Chicago 0 Posted September 8, 2012 Moin, Enfield jungle karabiner ! =) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 8, 2012 (edited) Savage 12. Weil ist die Einzige, die bisher auf meiner Gelb Neu steht. Was willst denn machen damit ? Edited September 8, 2012 by COB Quote Share this post Link to post Share on other sites
Reinhard Bergmann 6 Posted September 8, 2012 Also mir gefallen meine "Kurzen" ( M44, 98er,Jungle Carbine und FR8). Als nächstes steht eine Howa oder Rem. 700 auf dem Plan. (Den meine Frau nicht kennt, denn da wirds wohl nichts mit den 500 Öcken... ) Quote Share this post Link to post Share on other sites
practiceking 29 Posted September 8, 2012 (edited) Hab vor kurzem einen traumhaft erhaltenen K31 inkl. Wiederladezubehör ergattert. Waren 350,- Doppelmark. Vor längerer Zeit einen Nr.4/MK2 für € 450,-, nicht wenige Schützenkollegen hatten bezweifelt dass das Ding vorher berhaupt einen Schuss gemacht hatte. Ist natürlich Wunschdenken, aber dennoch ein absolut neuwertiger Zustand. Auch im Unterhebelbereich geht für 500 Öcken einiges. Nur Geduld !!! Edited September 8, 2012 by practiceking Quote Share this post Link to post Share on other sites
Piet-kun 245 Posted September 8, 2012 (edited) Hoi Hoi! Ein Unterhebelrepetierer muss da drauf! Win1892 wenns einfach sein soll oder Win1873 wenns schnell gehen muss. Grüße, Peter Edit wegen falscher nummer... ich kanns mich nich merken... Edited September 8, 2012 by Piet-kun Quote Share this post Link to post Share on other sites
mühli 9480 Posted September 8, 2012 (edited) Zwar keine gelbe WBK aber schnell ein Foto gemacht http://www.bilder-space.de/show_img.php?im...p;size=original von Waffen die auf WBK Gelb gehen würde, K11 und k31 deutlich unter 500 Euro zu haben, beim Husqvarna M38 alias Schweden Mauser geht es auch mit etwas Glück und falls es nicht unbedingt ein Topstück mit blitzeblankem Lauf sein soll. Mir persönlich gefällt der M38 am besten von den drei auf dem Foto, vielleicht auch deshalb weil anhand der produzierten Stückzahlen es nicht so viele davon gibt im Gegensatz zu den K11er und K31er. Edit: Gröseres Foto hochgeladen. Edited September 8, 2012 by mühli Quote Share this post Link to post Share on other sites
sas26 118 Posted September 8, 2012 ein kurzer schwede, M38 es gibts sooooo viel schönes... gruss Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 8, 2012 Natürlich die Waffe, die hier im Zusammenhang mit "Neu-Gelb" nicht genannt werden darf! Quote Share this post Link to post Share on other sites
heinlein 141 Posted September 8, 2012 Mosin Nagant M 44, wenn gerade nicht zu bekommen geht auch M 1891/30. Sollten jeweils so um € 150,- kosten. Der Vorteil neben der hübschen, preiswerten Waffe, die häufig im Topzustand zu haben ist, ist die extrem preiswerte Munition von deutlich unter 0,30€ pro Schuss. Für das kleine Geld wird Dir die Schulter hübsch massiert. Unter € 500,- liegen ja einige, aber da sind dann Munition und Ersatzteile teurer. Von den Mosins kannst Du Dir zu dem Kurs noch eine zum Ausschlachten daneben stellen. Tolle Waffe, macht mir einen Riesenspaß! Quote Share this post Link to post Share on other sites
inst200 228 Posted September 8, 2012 US Model of 1917 von Winchester in......... natürlich 30-06 Sprg. Inst200 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Leinad82 32 Posted September 8, 2012 US Model of 1917 von Winchester in......... natürlich 30-06 Sprg.Inst200 Wo gibts die für ~500 Euro? Ich nehme einen! Quote Share this post Link to post Share on other sites
inst200 228 Posted September 8, 2012 Wo gibts die für ~500 Euro? ......... ein bisschen Glück musst Du beim suchen schon haben. Bei E-Gun bleiben die manchmal unter 500 Teuro´s, derzeit sind, soweit ich sehen konnte, 3 Stück drin. Ich hab meinen von einem Händler, der die Dinger im dutzend auf Großwildkaliber umgebaut hat.........nu sind se wech. Inst Quote Share this post Link to post Share on other sites
diopterauge 0 Posted September 8, 2012 Natürlich mein K31 :-) Hat zwar keinen neuwertigen Zustand, kostete 250€, schiesst aber 1A mit der Ruag GP11. Kostet 42-56cent/Schuss bei 1000 Stck. Quote Share this post Link to post Share on other sites
heinlein 141 Posted September 9, 2012 Savage 12. .... Um die für unter € 500,- zu kriegen muss man aber auch länger warten, oder? Und dann braucht man wohl noch eine Optik.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Thorso 7 Posted September 9, 2012 Meine Kanada-Camping-Grundausstattung... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Akula 193 Posted September 9, 2012 Etwas aus der Reihe gefällig? Ruger Old Army Perkussionsrevolver Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tyr13 5311 Posted September 10, 2012 Ich habe einer alten Doppelflinte Asyl erteilt, für 90,-€ Man kann damit viel Spaß haben beim Fallplatte-Umschmeißen. Meine Rossi '92er Kopie in .357 hatte seinerzeit 350,-€ gekostet, auch mit hohem Spaß-Faktor. Im Verein haben mehrere Kollegen sich so für 50,-€ KK-Büchsen zugelegt und rattige Gläser draufgeschraubt. Für Mini-Benchrest-Feeling reicht's offenbar. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted September 10, 2012 US Model of 1917 von Winchester in......... natürlich 30-06 Sprg. Schönes Exemplar, habe so was von Eddystone (Remington), aber schon so lange, dass es noch auf Grün steht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
inst200 228 Posted September 10, 2012 Schönes Exemplar..... Danke für das Lob. Jedenfalls schießt das Gewehr top. Baujahr 1918 und sehr robust. Inst Quote Share this post Link to post Share on other sites
IMI 1252 Posted September 18, 2012 Vielen Dank für die vielen Ideen!! Da war einiges dabei was mich sehr interessiert... IMI Quote Share this post Link to post Share on other sites
MG34 131 Posted September 18, 2012 K31, Schwede M96 und mein Mosin Nagant Sniper Gruß MG34 Quote Share this post Link to post Share on other sites