zielvier 77 Posted December 12, 2011 Dieser Text ist (noch) keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland, sondern lediglich der Antrag eines Mitgliedes an den Bundesparteitag. Bin mal gespannt wie sich die Partei dazu positioniert. Hier: http://wiki.piratenpartei.de/Antragsportal...BPT2011.1/PA033 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lady Elisabeth 80 Posted December 12, 2011 das ist ein mal eine schöne anfrage hoffentlich findet sie gehör. grüße Elli Quote Share this post Link to post Share on other sites
Alaskamann 278 Posted December 12, 2011 das ist ein mal eine schöne anfrage hoffentlich findet sie gehör. grüße Elli Hi, bis der Linke Flügel in der Partei sich ausbreitet und dies zunichte macht :-( Grüße Alaskamann Quote Share this post Link to post Share on other sites
Turrican 351 Posted December 12, 2011 ....bis der Linke Flügel in der Partei sich ausbreitet.... Gude.... Das ist, zu meinem Bedauern, bereits passiert! KLICK! Gruß Turrican Quote Share this post Link to post Share on other sites
gunnerySergeant 114 Posted December 12, 2011 schaun wir mal Quote Share this post Link to post Share on other sites
FunzJK 2 Posted December 12, 2011 Ich weiß ja nicht, ob eine Partei, die bedingungsloses Grundeinkommen und die Freigabe aller Drogen im Parteiprogramm hat, der ideale Ansprechpartner für das Thema Legalwaffenbesitz ist... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mitr 1993 Posted December 12, 2011 Mit den Piraten wird dasselbe passieren wie mit den (Ur) Grünen. Sobald bestimmte Kreise sehen, dass diese Bewegung für Junge attraktiv ist wird die Leitung nach und nach von Kommunisten übernommen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Piet-kun 245 Posted December 12, 2011 Freigabe aller Drogen im Parteiprogramm hat, der ideale Ansprechpartner für das Thema Legalwaffenbesitz ist... Wenn du die Einstellung schon hast, brauch ich dir nix erzählen weil du es nicht verstehen willst... Aber zum Thema Drogen... Dürfen LWB dann auch kein Bier mehr trinken? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest lespaulmann Posted December 12, 2011 Dürfen LWB dann auch kein Bier mehr trinken? ...das ist der Plan... kommt auch noch. "Verdachtsunabhängige Alkohollontrolle" ...in deinen eigenen vier Wänden. Quote Share this post Link to post Share on other sites
FunzJK 2 Posted December 12, 2011 Wenn du die Einstellung schon hast, brauch ich dir nix erzählen weil du es nicht verstehen willst...Dürfen LWB dann auch kein Bier mehr trinken? Bleibt selbstverständlich dir überlassen. Was das eine (Freigabe aller Drogen) mit Bier-trinkenden LWB´s zu tun hat erschließt sich mir allerdings nicht. Mir geht es um die glaubwürdige Vermitllung der Anliegen der LWB´s. Ich denke, daß es falsch wäre, sich an jeden politischen Strohhalm zu klammern, der neben den "etablierten" vorhanden ist. Legaler Waffenbesitz ist ein durchaus ernst zu nehmendes Thema. Eine Partei, die bedingungsloses Grundeinkommen fordert (für jeden), weil ja nicht jeder "Bock hat am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilzunehmen (u.a. Biorythmus)", ist in meinen AUgen nicht ernst zu nehmen. Zumal für diese Forderung nicht mal im Ansatz eine Gegenfinanzierung steht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Piet-kun 245 Posted December 12, 2011 Bleibt selbstverständlich dir überlassen. Was das eine (Freigabe aller Drogen) mit Bier-trinkenden LWB´s zu tun hat erschließt sich mir allerdings nicht. Das Alkohl wesentlich gefährlicher ist wie die meisten Drogen die verboten sind. Den kannst du aber an jeder Ecke kaufen und er ist genauso eine Droge. Es ist *JEDEM* selber überlassen was er wie und wo in seinen Körper reinsteckt. Da hat keiner jemand anderem zu erzählen was er zu machen hat oder nicht. Das Argument "Wenn es legal wird fahren alle High Auto oder gehen auf den Schießstand" ist ungültig. Was hindert die Leute denn jetzt schon daran Besoffen (das ist auch ein High) das gleiche zu tun? Genau! Gesunder Menschenverstand, entgegen aller Meinungen haben die meisten Leute diesen noch. Auch wenn ich oft genug das Gegenteil denke und die meisten Leute für brunz dumm halte. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Maure 159 Posted December 12, 2011 Links hin. Piraten her, der Antrag klingt vernünftig und vor allem ist er mit (ein paar) Fakten versehen. Warten wir ab was daraus wird, großen Einfluss auf die Entscheidung der Piratenpartei werden wir legalen und gesetzestreuen Waffenbesitzer nicht haben. Selbstverständlich ist Alkohol eine Droge. Aaaaaaber im Gegensatz zu Heroin, Marie Huana und dem anderen Schei... bringt Alkohol dem Vater Staat noch Steuergelder. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Globus 179 Posted December 12, 2011 So viel ich gelesen habe war die Anfrage schon mal drinnen wurde aber von der Piratenmehrheit nicht aufgenommen. https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/1893.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
seiwol 6165 Posted December 12, 2011 (edited) So viel ich gelesen habe war die Anfrage schon mal drinnen wurde aber von der Piratenmehrheit nicht aufgenommen.https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/1893.html ,weil sich zu wenige für das Thema interessiert haben. Dieses Thema ist „Abgebrochen“. Dies bedeutet, dass es nicht genug Unterstützter fand und an einem Quorum scheiterte. Alberne Linkenphobie ist halt nicht wirklich konstruktiv. Edited December 12, 2011 by seiwol Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henry M. Winter 0 Posted December 12, 2011 (edited) Gude....Das ist, zu meinem Bedauern, bereits passiert! KLICK! Gruß Turrican Bedingungsloses Grundeinkommen -- wenn richtig gestaltet -- ist keine linke Idee. Versuche mal einem Linken zu vermitteln, dass Josef A. zusätzlich zu seinem Salär nochmal EUR 500 monatlich als Grundeinkommen erhält. Edited December 12, 2011 by Henry M. Winter Quote Share this post Link to post Share on other sites
Harry Callahan 5574 Posted December 12, 2011 Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist sinnvoll. Die Leistungen werden ja ohnehin gezahlt, es fällt nur der Apparat für die Berechnungen und Verwaltungen weg. Ansonsten - schaun wir mal..... Quote Share this post Link to post Share on other sites
JDHarris 4774 Posted December 12, 2011 Leute, ich habe euch schon von Anfang an gesagt, dass wir in diese "Partei" nicht unsere Zukunft sehen sollten! Die Piraten Partei ist eigentlich genau das, was ich von ihr erwartet habe: Eine Art "Abklingbecken" für links orientierte und von der linken Seite vergraulte "Jungpolitiker". Piraten verschwinden idr auch genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind!;-) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted December 12, 2011 Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist sinnvoll. Die Leistungen werden ja ohnehin gezahlt, es fällt nur der Apparat für die Berechnungen und Verwaltungen weg. Betriebswirtschaftlich hast du recht - moralisch widerspricht es dem Gerechtigkeitsempfinden und untergräbt eine Gesellschaft. Quote Share this post Link to post Share on other sites
seiwol 6165 Posted December 12, 2011 Betriebswirtschaftlich hast du recht - moralisch widerspricht es dem Gerechtigkeitsempfinden und untergräbt eine Gesellschaft. Falsch, es würde viele Menschen motivieren sich selbständig zu machen, ohne Angst haben zu müssen, einem üblen Bürokratenp... auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein, wenn die Geschäftsidee schief gehen sollte. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted December 12, 2011 Falsch, es würde viele Menschen motivieren sich selbständig zu machen, ohne Angst haben zu müssen, einem üblen Bürokratenp... auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein, wenn die Geschäftsidee schief gehen sollte. Dann ist das Problem der Bürokratie anzugehen und nicht am Symptom durch außer Kraft setzen des Risikos von Gewinn und Verlust herumzudoktern. Quote Share this post Link to post Share on other sites
seiwol 6165 Posted December 12, 2011 (edited) Dann ist das Problem der Bürokratie anzugehen Genau das würde man damit erreichen und nicht wenige behaupten das ganze würde dadurch sogar billiger werden. ......nicht am Symptom durch außer Kraft setzen des Risikos von Gewinn und Verlust herumzudoktern. Das würde doch nicht außer Kraft gesetzt, eingesetztes Kapital würde doch immer noch verloren gehen, aber es würde wenigstens die Angst wegfallen, nach einem Scheitern nicht nur sein eingesetztes Kapital zu verlieren, sondern sich auch noch der derzeitigen demütigenden Prozedur aussetzen zu müssen, nur um sich die fürs Leben notwendigen Lebensmittel beschaffen zu können. Angst lähmt, sie lähmt die Individuen, sie lähmt eine Gesellschaft. Angst ist allerdings auch sehr nützlich, allerdings naturgemäß nur für sehr wenige, die noch dazu von dieser Angst nicht betroffen sind. Edited December 12, 2011 by seiwol Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted December 12, 2011 Und warum soll ich dazu gezwungen werden, jemandem mein Geld zu geben, damit er angstfrei eine höchst wahrscheinlich nicht stringent durchdachte Geschäftsidee verwirklichen kann? Mit welchem Recht will diese Person an mein Geld, für das ich arbeiten gehe? Vielleicht fehlt mir dieses geraubte Geld, um selbst meine Ideen umsetzen zu können? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henry M. Winter 0 Posted December 12, 2011 Betriebswirtschaftlich hast du recht - moralisch widerspricht es dem Gerechtigkeitsempfinden und untergräbt eine Gesellschaft. Meine folgenden Äußerungen sind etwas glaubenbehaftet, also mit Vorsicht genießen. Ausprobiert hat es schließlich noch niemand: Nein, ein bedingungsloses Grundeinkommen untergräbt die Gesellschaft nicht. Es ist toll. Ein bedingungsloses Grundeinkommen macht erstmal, was es soll: Es schützt unverschuldet in Not Geratene vor dem Verenden. Dann finanziert es auch Hippies und Penner, aber: Im Gegensatz zu Hartz IV haben die bei einem bedingungslosen Grundeinkommen keine Ausrede (vor sich selbst) mehr, nicht arbeiten zu gehen, um noch etwas dazu zu verdienen. Bei Hartz IV sind afaik die ersten 100-200 Euro dazu frei (was von vielen genutzt wird). Ab da wird dann für jeden zusätzlich verdienten Euro 80 oder 90 Cent Hartz IV gestrichen. Kein Hippie/Penner kommt auf den Gedanken für 10 zusätzliche Cent pro Euro Arbeitseinkommen zu arbeiten. Wäre das Grundeinkommen hingegen bedingungslos, so würden sie einem viel härteren Anreizschema (und Anreize hassen diese Typen wie die Pest) gegenüber stehen. Sauschwer zu vermitteln, ist aber so (habe ich mich mal mehrere Monate mit beschäftigt; die Theorie passt). Zudem vertrete ich den Glauben, dass wenn ein bedingungsloses Grundeinkommen gezahlt wird, sich ein Gleichgewicht einstellen wird, so dass das GE die Existenzuntergrenze darstellen wird, denn jeder der kann, weicht sinnvollerweise nach oben davon ab (i.e. verdient sich was hinzu, und sei es noch so wenig). Quote Share this post Link to post Share on other sites
seiwol 6165 Posted December 12, 2011 (edited) Und warum soll ich dazu gezwungen werden, jemandem mein Geld zu geben, damit er angstfrei eine höchst wahrscheinlich nicht stringent durchdachte Geschäftsidee verwirklichen kann? Mit welchem Recht will diese Person an mein Geld, für das ich arbeiten gehe? Vielleicht fehlt mir dieses geraubte Geld, um selbst meine Ideen umsetzen zu können? Die Frage, warum das ganze nutzlose Bürokratenvolk in der Armutsbürokratie, Arbeitsamt, Sozialamt, Wohngeldstelle, dein Geld verbraten sollen, stellst Du dir offenbar nicht. Edited December 12, 2011 by seiwol Quote Share this post Link to post Share on other sites
Henry M. Winter 0 Posted December 12, 2011 Und warum soll ich dazu gezwungen werden, jemandem mein Geld zu geben, damit er angstfrei eine höchst wahrscheinlich nicht stringent durchdachte Geschäftsidee verwirklichen kann? Mit welchem Recht will diese Person an mein Geld, für das ich arbeiten gehe? Vielleicht fehlt mir dieses geraubte Geld, um selbst meine Ideen umsetzen zu können? Du bekommst genauso viel Grundeinkommen wie jeder andere auch. Auch wenn Du EUR 10 Mio. Jahreseinkommen hast. Das Recht mit dem diese Umverteilung stattfindet, ist die Idee der sozialen Marktwirtschaft, in der wir die Schwachen etwas schützen (siehe auch mein vorheriger Beitrag). Der Verzicht auf die Umverteilung würde heißen, kein Schwachenschutz mehr. Mir persönlich ist egal, ob die Schwachen geschützt werden oder nicht. Aber wenn wir es tun, dann ist das bedingungslose Grundeinkommen m.E. die beste Methode. Quote Share this post Link to post Share on other sites