Cannon Balls 990 Posted November 12, 2020 Bin auch so groß geworden: haben ist besser als brauchen. 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ASE 694 Posted November 12, 2020 (edited) Im laufe des letzten Jahres(2019) wurde noch Regierungspresseamtlich gegen die bösen Prepper gehetzt sachlich und völlig unabhängig berichtet. Dieses Jahr wurde um Elementargüter gefochten und rationiert, obwohl noch nicht mal tatsächlich knapp. Mal wieder nicht gut gealtert, die arrogante Häme. Besonders vor dem Hintergrund einer Bundestagsdrucksache, welche die Ausschußbeschäftigung mit den zu erwartenden Folgen eines 10tägigen flächendeckenden Stromausfalls zum Gegenstand hat. Im Plenum des Bundestag wollte man das dann gar nicht mehr erörtern, ein Teil der Ergebnisse hätten unsere Qualitätspresse dann wohl verunsichert. https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/056/1705672.pdf Zitat Lebensmittel Der Sektor Lebensmittel umfasst die komplexe Versorgungskette von der Rohstoffproduktion bis zur Abnahme von Fertigerzeugnissen durch den Endverbraucher. Als Folge des Stromausfalls ist die Versorgung mit Lebensmitteln erheblich gestört; deren bedarfsgerechte Bereitstellung und Verteilung unter der Bevölkerung werden vorrangige Aufgaben der Behörden. Von ihrer erfolgreichen Bewältigung hängt nicht nur das Überleben zahlreicher Menschen ab, sondern auch die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Und als Itüpfelchen: Die Ordnung und Versorgung ist speziell dann gefährdet, wen signifikante Teile der Bevölkerung keine Vorratshaltung betreiben. Also das tun, was die Medien für gut, artig und naziunverdächtig erklären. Der Medienkommunist ist halt erst dann zufrieden, wenn wieder ordentlich verhungert wird, wie bei Stalin, Mao und dem ganzen Rest der Drecksbande. Wieder der Klassiker: Die Ideologie (der Staat macht&kann alles) muss gegen die Realität( der Staat ist ein fragiles Gebilde und von Vernunft und Handeln des einzelnen abhängig) verteidigt werden, selbst dann wenn das Ergebnis die Realität noch schlimmer macht. Institutionalisierter Narzissmuss: Gut auszusehen ist wichtiger als gut dazustehen. Das vernünftige Vorbereiten und damit präventive Milderung einer nationaler Notlage stellt die Ideologie in Frage und muss bekämpft werden. Edited November 12, 2020 by ASE 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BJ68 1180 Posted November 13, 2020 13 hours ago, ASE said: https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/056/1705672.pdf Ouch...da ist noch mehr "nettes" drin: Quote Im Zuge eines viele Tage oder Wochen dauernden Stromausfalls ist einerseits damit zu rechnen, dass – vermittelt durch Stress, Emotionen, Affekte, kognitive Blockaden – der Prozess der Zivilisierung „rückwärts läuft“ (Dombrowsky et al. 2009, S. 257). Manche Individuen und Gruppen werden rücksichtsloser, aggressiver und gewaltbereiter, fallen also in diesem Sinn hinter die etablierten Normen gesellschaftlicher Interaktion zurück.115 Andererseits werden auch Reaktions- und Verhaltensformen zutage treten, die es Menschen ermöglichen, sich selbst von extremen Lagen und Ereignissen so zu „distanzieren“, dass potenziell aggressive, panische oder apathische Reaktionen ausbleiben oder durch die Betroffenen überwunden werden. [...] Weiterhin können durch Zivilisation und Recht hervorgebrachte und gewährleistete Grenzen fragwürdig und gefährdet werden: „Entgrenzungen brechen sich Bahn; Beispiele dafür sind etwa Gewalttätigkeiten, Alkoholkonsum, Sexualisierungen, Raubzüge, Zusammenrottungen, Bandenbildung. Stellt sich die Frage was da überwiegt.... bj68 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33173 Posted November 13, 2020 vor 19 Stunden schrieb saturn78: Dann ist zumindest diese Bundesbehörde komplett von Nazis durchsetzt. Ja, genau wie Polizeien und die Bundeswehr. Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33173 Posted November 13, 2020 vor 8 Minuten schrieb BJ68: "...Manche Individuen und Gruppen werden rücksichtsloser, aggressiver und gewaltbereiter, fallen also in diesem Sinn hinter die etablierten Normen gesellschaftlicher Interaktion zurück. ..." Das kann man sogar ohne Stromausfall beobachten. Manchmal wenn das WLAN ausfällt, immer öfter aber auch einfach so. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cannon Balls 990 Posted November 13, 2020 Oder wenn es in der Unterkunft keinen Schokopudding mehr gibt. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
goodoldrebel 1303 Posted November 13, 2020 ...oder wenn aufgrund der Corona-Situation nicht mehr ausgiebig gefeiert werden darf. Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33173 Posted November 13, 2020 vor 3 Minuten schrieb goodoldrebel: ...oder wenn aufgrund der Corona-Situation nicht mehr ausgiebig gefeiert werden darf. Die doch nicht. Gilt alles nur für Bürger. Quote Share this post Link to post Share on other sites
goodoldrebel 1303 Posted November 13, 2020 @erstezw Du meinst die schon länger hier Lebenden? Was die Stromausfälle betrifft, habe ich zuletzt noch ein interessantes Buch gelesen: "One Second After - Die Welt ohne Strom". Da werden anschaulich die einzelnen Entwicklungen und auftretende Engpässe geschildert. "Blackout - Morgen ist es zu spät" ist auch gut, mich hat allerdings gestört, dass im Laufe der Geschichte ein schwerverletzter Informatiker jede Menge Agenten und und Spezialeinsatzkräfte verprügeln konnte. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chief wiggum 17710 Posted January 8 Die Seite netzfrequenz.info berichtet heute (mal wieder) über einen recht heftigen Absacker im Stromnetz, der sich wohl heute Nachmittag zugetragen hat: 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33173 Posted January 8 Ich habe heute Nachmittag ungewohnte Probleme mit dem Internet gehabt. Ob das zur selben Zeit war? Quote Share this post Link to post Share on other sites
rwlturtle 115422 Posted January 8 Zitat Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg ist jetzt vom Netz Stand: 08.01.2021 13:12 Uhr Das Hamburger Kohlekraftwerk Moorburg ist vom Netz gegangen. Es ist eine von bundesweit elf Anlagen, die im Zuge des deutschen Kohleausstiegs in diesem Jahr abgeschaltet werden sollen. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Kohlekraftwerk-Moorburg-ist-jetzt-vom-Netz,moorburg374.html Hüstel. Geplanter Betrieb bis 2038, eines der letzten "schwarzstartfähigen" Kraftwerke. Danke, Grüne... 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Blechbieger 72 Posted Sunday at 07:59 AM Fundstück heute in der Kronenzeitung https://mobil.krone.at/2314659 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
erstezw 33173 Posted Sunday at 08:24 AM Daraus: "...Zach. Sein Vorschlag: kleine Naturgasturbinen, die mit überschüssigem Ökostrom betrieben werden könnten. ..." Hä? Quote Share this post Link to post Share on other sites
horidoman 6082 Posted Sunday at 11:56 AM vor 3 Stunden schrieb erstezw: "...Zach. Sein Vorschlag: kleine Naturgasturbinen, die mit überschüssigem Ökostrom betrieben werden könnten. ..." Hä? Wir kacken alle auf einen Haufen und wärmen uns am Methangas, dass wir dann abfackeln. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites