abo 35 Posted December 10, 2010 Yes! Meine Bestellung ist da, die Kosten waren gruselig und ich werde es sicher nie wieder machen...aber es hat funktioniert! hi naja, weiss man ja normal vorher ... hat sich im nachhinein was gegenueber den vereinbarten kosten veraendert? ein paar kollegen sind drauf und dran da ne menge zu bestellen und ich bin am ueberlegen ob ich mich evt dranhaenge Quote Share this post Link to post Share on other sites
Franz_338 0 Posted December 21, 2010 Ich hatte früher auch ein paar Mal über ETSS bestellt, aber seit der deutsche Vorruheständler dort aufgehört hat, scheint es gar nicht mehr zu klappen. Falls jemand einen zuverlässigen Ersatz kennt, bitte mal hier posten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Posted December 21, 2010 Ja, bei Werner lief das eigentlich ganz gut. Ich habe sogar mal bei ihm bzw. Andreas, der damals bei ihm im Geschäft war, Urlaub gemacht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 416 Posted July 28, 2014 So, erwecke den Thread mal zu neuem Leben. Gibt's den Laden eigentlich noch? Ich bräuchte dringend eine Kleinigkeit und jeder US-Shop, der das Teil hat, liefert nicht international. Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5287 Posted July 28, 2014 Wenn die Shops nicht liefern....wird ETSS in der Regel auch nicht liefern, da der Artikel dann ggf. keine Exportfreigabe hat. Was soll es den sein? Quote Share this post Link to post Share on other sites
SchwarzerKrauser 35 Posted July 28, 2014 Hast du es mal mit einem der zahlreichen Paketweiterleiter versucht? SK Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 416 Posted July 28, 2014 Wenn die Shops nicht liefern....wird ETSS in der Regel auch nicht liefern, da der Artikel dann ggf. keine Exportfreigabe hat. Was soll es den sein? Ein Kornstellschlüssel Ich glaube ich habe dich deswegen schonmal angesprochen. Kann mich jetzt aber auch täuchen. Hast du es mal mit einem der zahlreichen Paketweiterleiter versucht? SK Was ist den ein "Paketweiterleiter" Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5287 Posted July 28, 2014 Paketweiterleiter....bietet dir quasi "seine" Adresse in den USA an, deine Ware wird dahin geliefert und er leitet es weiter. Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 416 Posted July 28, 2014 Hmm, hört ich nicht schlecht an. Könnte es da mit dem Stellschlüssel Probleme geben? Eigentlich sollte sowas ja keinen waffenrechtlichen Beschränkungen unterliegen, aber in den USA weiß man ja nie Quote Share this post Link to post Share on other sites
SchwarzerKrauser 35 Posted July 29, 2014 Und wenn schon - du exportierst ja nicht. Bei den großen "Weiterleitern" kann es sein, dass die erkannt und ausgesondert werden. Probiers halt. SK Quote Share this post Link to post Share on other sites
Christian 555 74 Posted July 29, 2014 (edited) Und wenn schon - du exportierst ja nicht. Bei den großen "Weiterleitern" kann es sein, dass die erkannt und ausgesondert werden. Probiers halt. SK Ähhh,........das stimmt so nicht ganz. Die Zollinhaltserklärung wird von Dir aus via Internet ausgefüllt (was die Weiterleitung angeht). Da wäre ich etwas vorsichtig mit. Zudem hast Du das Problem der Bezahlung in den USA. Ein Shop sieht sofort das die Kreditkarte aus D kommt und die Rechnungsanschrift (D) nicht mit der Versandanschrift (US) übereinstimmt. An dieser Stelle ist dann schon meistens "Game over". Viele US-Shops sehen sich heutzutage auch gerne die IP des Bestellers an. Da ist dann meistens Game Over Teil II angesagt. Edited July 29, 2014 by Christian 555 Quote Share this post Link to post Share on other sites
SchwarzerKrauser 35 Posted July 29, 2014 Es gibt jedoch Dienstleister, die für dich die Bezahlungsformalitäten übernehmen. Ob sich das jedoch bei einer so geringen Bestellung lohnt, glaube ich nicht. SK Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5287 Posted July 29, 2014 (edited) Unabhängig ob es sich lohnt oder nicht, sollte man immer im Hinterkopf haben, das die Ami's bei Verstößen gegen ihre Exportvirschriften sehr nachtragend sein können..... Da kann sowas richtig dumme Folgen haben. Ich versteh das Problem, aber bevor ich da mit x-Klimmzügen versuchen würde den Schlüssel zu importieren und er in der EU nirgends zu Kriegen ist, würde ich ihn anfertigen lassen oder versuchen, in Israel einen zu besorgen Edited July 29, 2014 by CZM52 Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 416 Posted August 6, 2014 Okay, hat sich erledigt. Bin seit heute stolzer Besitzer eines Kornstellschlüssels Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5287 Posted August 6, 2014 Quelle.....so just to know. Quote Share this post Link to post Share on other sites
zickzack 416 Posted August 8, 2014 Quelle.....so just to know. Habe dir gerade ne email geschrieben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetMan 6647 Posted August 8, 2014 Wir hatten Sachen aus den USA immer über hier stationierte GI`s geordert. Einer von denen sagte, die bekommen das so geliefert wie wenn sie in den USA selber wären. Hat immer geklappt. Leider sind die mir bekannten GI´s schon wieder alle zu Hause, werden hier ja immer weniger................. LG Peter Quote Share this post Link to post Share on other sites
CZM52 5287 Posted August 9, 2014 Und dann natürlich beim verbringen aus der US-Liegenschaft brav verzollt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
daybreak619 80 Posted August 9, 2014 Wir hatten Sachen aus den USA immer über hier stationierte GI`s geordert. Einer von denen sagte, die bekommen das so geliefert wie wenn sie in den USA selber wären. Hat immer geklappt. Leider sind die mir bekannten GI´s schon wieder alle zu Hause, werden hier ja immer weniger................. LG Peter Diesen Missbrauch hat die US-Regierung inzwischen erkannt und Abhilfe geschaffen. Viele Dinge - gerade in dem für uns relevanten Bereich - dürfen nicht mehr so einfach an Feldpostadressen geliefert werden. Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk Quote Share this post Link to post Share on other sites
J.D. 1599 Posted August 9, 2014 Das ist korrekt. Keine ITAR-Sendungen an APO/FPO. Neben vielem anderem übrigens auch keine Tabakwaren. La Palina Maduro 50... seufz. Quote Share this post Link to post Share on other sites
karlyman 27165 Posted August 9, 2014 Diesen Missbrauch hat die US-Regierung inzwischen erkannt und Abhilfe geschaffen. Viele Dinge - gerade in dem für uns relevanten Bereich - dürfen nicht mehr so einfach an Feldpostadressen geliefert werden. Und wieder ist die Welt ein Stück sicherer und besser geworden... Quote Share this post Link to post Share on other sites
daybreak619 80 Posted August 11, 2014 Und wieder ist die Welt ein Stück sicherer und besser geworden... Ob sie dadurch sicherer ist, bezweifle ich auch!? Jedenfalls kam es dazu, weil sich viele Schlaumeier allzu öffentlich damit gebrüstet haben, den amerikanischen und deutschen Behörden ein Schnippchen geschlagen zu haben. ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
EkelAlfred 18971 Posted August 11, 2014 Und dann natürlich beim verbringen aus der US-Liegenschaft brav verzollt. Sehr empfehlenswert - der Zoll hat immer einen irre Aufriss gemacht; kenne mehrere Fälle, wo es riesigen Ärger wegen so etwas gab. Quote Share this post Link to post Share on other sites
J.D. 1599 Posted August 11, 2014 (edited) Unbedingt. Schon anno dazumal nahm ein Jagdkollege eine Stereoanlage eines befreundeten G.I. in Zahlung, der wieder in die Staaten zurückkehren sollte und nix Bares auf der hohen Kante hatte, um von ersterem geliehenes Geld zurückzuzahlen. Wochen später stand der Zoll auf der Matte und fragte, wo die Anlage sei. Besagter Jagdkollege dachte gar nicht an Sachen wie "Einfuhr" und dergleichen. Wie die Exekutoren unserer lieben weisen Führer überhaupt davon erfahren hatten, weiß er laut eigenem Bekunden bis heute nicht. Edited August 11, 2014 by Julius Corrino Quote Share this post Link to post Share on other sites
checker 70 Posted October 8, 2014 Ich habe gerade selber ETSS angefragt. Hat keine 5 min gedauert bis eine nette Rückantwort (sogar) auf Deutsch kam. Doch leider lässt Glock USA selber keine Exporte von Gen.4 in FDE zu. Quote Share this post Link to post Share on other sites