Katja Triebel Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Zitat: Nach den folgenschweren Amok-Läufen an finnischen Schulen in den Jahren 2007 und 2008 wurde zum Thema Waffenbesitz in Finnland eine Regierungskommission eingesetzt, die am Mittwoch in Helsinki ihren Bericht veröffentlichte. Demnach werden eine generelle Anhebung des Waffenschein-Alters auf 20 sowie ein Waffenschein auf Probe und weitere Verschärfungen vorgeschlagen. Es könnte auch ein Totalverbot für halbautomatische Handfeuerwaffen kommen. Link zum Kurier.at Ich wollte es nicht glauben, aber hier steht's auch: Link zur englischen Helsinki Times Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 "Es könnte auch ein Totalverbot für halbautomatische Handfeuerwaffen kommen. Die Kommission schlug vor, für selbst ladende, mit einer Hand zu bedienende Waffen mit hoher Schussfrequenz künftig keine Genehmigungen mehr zu erteilen und bereits im Besitz von Privatpersonen befindliche gegen finanzielle Entschädigung einzusammeln. " Auf gut deutsch: es geht um die "bösen" Selbstladepistolen. Hoffentlich können die finnischen Waffenbesitzer diesen Unsinn noch stoppen. Man höre und staune übrigens: eines der Schwerverbrechen, auf die Bezug genommen wurde, wurde mit einer illegalen Waffe begangen. Klar, da greifen Waffenverbote natürlich schärfstens... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Diese Empfehlungen einer Regierungskommission haben in etwa die selbe Qualität wie die Bundesratsinitiative zum Verbot von IPSC, etc, bei uns. Entscheiden wird das finnische Parlament. Und da bin ich mir zu 95% sicher, dass dort kein Waffenverbot irgendeiner Art beschlossen wird. In Finnland gibt es wesentlich mehr GK-Schützen, Jäger und Waffensammler als bei uns. Die würden jeder Partei die rote Karte zeigen, die ihre Rechte beschneiden möchte. Die geplanten Erschwernisse zum Erwerb von Waffen könnten allerdings eine Chance haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ostwestfale_LP Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 In Finnland geht man ja auch Elche und Ren jagen. Und bei Bären ist eine Großkalibrige KW schon mal nicht schlecht. Die Polizei braucht schon mal nen halben oder ganzen Tag in dem einen oder anderen Gebiet bis sie bei dir ist.. LG M Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 ......Und bei Bären ist eine Großkalibrige KW schon mal nicht schlecht. ...... LG M Naja.. all zu groß und Schußhart sind die finischen Braunbärchen ja nicht (und viele werden auch nicht geschoßen) und abgesehen davon.. wer schon Probleme hat das Tierchen mit dem Gewehr zu töten wird es mit dem Pistölchen erst recht nicht schaffen Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scott Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Diese Empfehlungen einer Regierungskommission haben in etwa die selbe Qualität wie die Bundesratsinitiative zum Verbot von IPSC, etc, bei uns.Entscheiden wird das finnische Parlament. Und da bin ich mir zu 95% sicher, dass dort kein Waffenverbot irgendeiner Art beschlossen wird. In Finnland gibt es wesentlich mehr GK-Schützen, Jäger und Waffensammler als bei uns. Die würden jeder Partei die rote Karte zeigen, die ihre Rechte beschneiden möchte. Die geplanten Erschwernisse zum Erwerb von Waffen könnten allerdings eine Chance haben. Genau dasselbe hat mir letzte Woche ein nach Finnland ausgewanderter deutscher Legalwaffenbesitzer geschrieben. Ich denke die Finnen sind in den genannten Punkten wesentlich vernünftiger als die Deutschen und die genannte Regierungskommision hat wiedereinmal einen nicht repräsentiven Anteil an "Gutmenschen". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 16, 2010 Share Posted March 16, 2010 Die finnische Justizministerin - eine Frau Tuija Brax - , die für diesem xxxxx verantwortlich ist, gehört übrigens zu den finnischen Grünen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
fernando Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 "Es könnte auch ein Totalverbot für halbautomatische Handfeuerwaffen kommen. Die Kommission schlug vor, für selbst ladende, mit einer Hand zu bedienende Waffen mit hoher Schussfrequenz künftig keine Genehmigungen mehr zu erteilen und bereits im Besitz von Privatpersonen befindliche gegen finanzielle Entschädigung einzusammeln. " Auf gut deutsch: es geht um die "bösen" Selbstladepistolen. Hoffentlich können die finnischen Waffenbesitzer diesen Unsinn noch stoppen. Man höre und staune übrigens: eines der Schwerverbrechen, auf die Bezug genommen wurde, wurde mit einer illegalen Waffe begangen. Klar, da greifen Waffenverbote natürlich schärfstens... Bei den Finnen sieht man aber immer noch, dass es sich um Eigentum handelt und spricht schon im Vorfeld von Entschädigung. Unsere Volksverdreher verschreiben sich fürstliche Gehälter und wollen uns enteignen. Willkommen im Königreich Deutschland. Link to comment Share on other sites More sharing options...
nemiad Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Die Finnen *g*, Totalverbot für Selbstlader erfordert erfahrungsgemäss auch komplett neue Schützen, die wiederum betreut werden müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun_Buff Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Unsere Volksverdreher verschreiben sich fürstliche Gehälter und wollen uns entschädigungslos und damit grundgesetzwidrig ? enteignen. Kleine Korrektur. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Unsere Volksverdreher...wollen uns enteignen. Die WOLLTEN schon so manches, und sind (wenn's gar zu abstrus war) dann in Karlsruhe gescheitert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gunny Highway Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Mit kurzläufigen Vorderschaftrepetierflinten und bestimmten Kurzwaffen hat man das aber doch schon wunderbar hinbekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun_Buff Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Und bestimmten Munitionsarten, Messern und sonstigen Waffen auch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Aber nur weil niemand auf Entschädigung geklagt hat! Link to comment Share on other sites More sharing options...
bopper Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Vielleichts gibts ja ein finnisches Pendant zu einer unserer Lobbyorganisationen, mit denen man sich solidarisieren kann im Kampf gegen diese Anlassgesetzgebung... Übrigens hatten wir das Thema schon: http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=395217 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Einzellader Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Bei der IANSA reibt man sich wohl schon die Hände http://www.iansa.org/regions/europe/Eire-handgun-ban.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michel01 Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Bei der IANSA reibt man sich wohl schon die Händehttp://www.iansa.org/regions/europe/Eire-handgun-ban.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Die IANSA hat sich auch schon Blasen in die Hände gerieben, als Barry O. zum POTUS gewählt wurde! Und was ist passiert? NIX! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Einzellader Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Ja, und im finnischen Parlament herrscht alles andere als Einigkeit über die Sinnhaftigkeit des Verbots. http://www.hs.fi/english/article/Handgun+b...s/1135253050307 Auch der finnische Polizeichef ist skeptisch http://www.helsinkitimes.fi/htimes/domesti...shootings-.html Jedenfalls wünsche ich den finnischen Waffenbesitzern, dass sie erfolgreich Sturm gegen diesen Schwachsinn laufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Dann rechnen wir halt mal zusammen: Das Finnische Parlament hat 200 Abgeordnete. Gegen das Waffenverbot sind: - Nationale Sammlungspartei (50 Sitze) - Schwedische Volkspartei (9 Sitze) - Christdemokratische Partei (7 Sitze) - Wahre Finnen (5 Sitze) Summe: 71 Stimmen Unentschieden: - Finnische Zentrumspartei (51 Sitze) Mit Einschränkunken für ein Waffenverbot: - Finnische Sozialdemokraten (45 Sitze) Uneingeschränkt für das Waffenverbot: - Linksbündnis (17 Sitze) - Grüne (15 Sitze) Summe: 32 Sitze Ich vermute sehr stark, dass die Zentrumspartei nicht für ein Waffenverbot stimmen wird, weil sie dann wohl erhebliche Stimmeneinbussen an die rechtsliberale Sammlungspartei und an die konservativen Wahren Finnen erleiden müsste. Die Situation ist dieselbe wie bei uns. Das Grundübel sind die Linksgrüngutmenschen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Jaja. Die Welt ist schlecht und voller Kommunisten. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Die Welt ist gut! Viele Menschen darauf sind schlecht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter375 Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Aber nur weil niemand auf Entschädigung geklagt hat! einige haben damals hier angekündigt zu klagen.. allerdings hat man dann nie wieder was davon gelesen... Gruß Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Warum hat wohl niemand geklagt? Weil hier die wenigen betroffenen Waffen nicht eingezogen wurden, sondern das Besitzverbot mit der Möglichkeit verbunden wurde, die Waffen an einen Berechtigten abzugeben (also zu verkaufen). Das der Handelswert damit gegen Null sank - who cares?l Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 17, 2010 Share Posted March 17, 2010 Man hätte trotzdem dagegen klagen können. Ein Marktwert von fast Null stelt einen enteignungsgleichen Eingriff dar. Ich war von dieser Gesetzesänderung nicht betroffen. Wenn ich es gewesen wäre, hätte ich geklagt! Das Verbot an sich wäre wohl vom den Gerichten bestätigt worden. Aber eine faire Entschädigung hätte es spätestens beim BVerfG sicher gegeben. Und bevor hier jemand meint, ich sei ein Maulheld............ich habe bereits in einer Waffenrechtssache vor dem Verwaltungsgericht geklagt und Recht bekommen. Been there, done that! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.