Wurftaubenschütze Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Jetzt im Bayerischen Fernsehen. Beitrag über Zitat: "Lasche Kontrollen von Waffenbesitzern" Sendung: Quer Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Nunja, man hat den bayrischen Weg als untauglich und gegen den Willen der Gesetzgebung angeprangert. Zu lasch, zu schützen- und jägerfreundlich. Man hat auch nochmal die bedrohliche Lage in München rausgekramt. Nach Umfrage KVA sind dort 4/5 aller Waffen nicht ordnungsgemäß verwahrt. Egal, wir arbeiten uns erst mal an Galileo ab Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viterdo Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Egal, wir arbeiten uns erst mal an Galileo ab Gruß Tja, wir haben viele Gegner und die fahren sweit Monaten ein volles Programm. Ist euch schon aufgefallen das bei jeden Furz den ein LWB läßt sofort die Presse mit Drohszenarien da ist? Die Schlagzahl wird hochgefahren. Das Ziel ist klar. Sprtschütze = keine Menschen sondern Feinde. das muß in die Köpfe der Bevölkerung. der LWB soll über die Medien als "Nichtmensch oder Nichtbürger dargestellt werden, als eine Bedrohung für den Frieden wie der islamische Terrorismus. Wir könne gar nicht an so vielen fronten löschen wie wir unter Feuer genommen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schubex Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Allerdings gab es auch eine gute Stellungnahme vom Innenminister Herrmann, der die (LWB freundliche) bayerische Verwaltungsvorschrift für das neue WaffG verteidigt hat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viterdo Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Allerdings gab es auch eine gute Stellungnahme von Innenminister Herrmann, der die (LWB freundliche) Verwaltungsvorschrift für das neue WaffG verteidigt hat Das ist zwar nett von ihm, aber alleine das ein Minister die menschliche Behandlung und faire Behandlung einer einer Bevölkerungsgruppe verteidigen muß und eigentlich schon mehr als das. Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Allerdings gab es auch eine gute Stellungnahme vom Innenminister Herrmann, der die (LWB freundliche) bayerische Verwaltungsvorschrift für das neue WaffG verteidigt hat Das war aber genau der Kritikpunkt der Sendung. Die Richtlinien des IM Herrmann passen Ihnen nicht. Gruß P.S.: Die Galileosache war sarkastisch gemeint. Hier wäre mehr Grund über die verfälschten Zahlen zur Waffenaufbewahrung vorzugehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ballwanz Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Das ist zwar nett von ihm, aber alleine das ein Minister die menschliche Behandlung und faire Behandlung einer einer Bevölkerungsgruppe verteidigen muß und eigentlich schon mehr als das. Versteh ich nicht. Sei froh, dass er es gemacht hat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viterdo Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Versteh ich nicht. Sei froh, dass er es gemacht hat Sorry, du hast mich Mißverstanden. Ich bin nicht nur froh sondern dem Mann sehr dankbar dafür. Worauf ich hinauswollte ist der Umstand das er es überhaupt muß. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viterdo Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Das war aber genau der Kritikpunkt der Sendung. Die Richtlinien des IM Herrmann passen Ihnen nicht.Gruß P.S.: Die Galileosache war sarkastisch gemeint. Hier wäre mehr Grund über die verfälschten Zahlen zur Waffenaufbewahrung vorzugehen. Auch das ist richtig. Ich bin allerdings nicht so der große Schreiber, vor allem da ich die Sendung nicht mitgekriegt habe. Ich versuch mal ranzukommen und dann was zu tippen. Wird aber ein Profi gegenlesen müßen. Außerdem kommt da bestimmt noch was. Die Sendung lief ja gerade erst. Edit: Im Allgemeinen müßten wir mit den Infos über die Art der Auswahl wer kontrolliert wird an die Öffentlichkeit. Aber gerade das verhindern dieselben Medien die uns hier Hetzen wie Vieh. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schubex Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Was mich aber noch interessieren würde, was das für ne Umfrage gewesen sein soll, bei der 4/5 der angeschriebenen LWB angegeben haben sollen, die Waffe nicht ordnungsgemäß aufzubewahren. Weis da jemand ne Quelle dazu? Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Der Verweis ging nur an den Zeitungskiosk auf den Aushang mit den großen Buchstaben. Man müsste die Sendung mal genauer analysieren. Im Endeffekt wirds ähnlich zu BW sein. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arminus Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Hier kann man seine Meinung zu quer sagen: BR BR hat schon immer durch Instiktlosigkeit bei der Sendungsauswahl geglänzt . Im übrigen sollte der Moderator von Quer Christoph Süß weniger Drogen einwerfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 275-mezger@fvlw.de Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Hier kann man seine Meinung zu quer sagen:BR BR hat schon immer durch Instiktlosigkeit bei der Sendungsauswahl geglänzt . Danke. Ich muß morgen früh raus und bin zu K.O. um noch was zu tippen. Aber versprochen ich denke mir morgen was aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Hallo Arminus, Dazu sollte man zunächst die Fakten ordnen. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Viterdo Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Dazu sollte man zunächst die Fakten ordnen. Gute Idee. Also erst mal langsam mit die Pferde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Die Zahlen von wegen 4 von 5 Waffen sind nicht richtig verwahrt wie der Münchner Merkur titelt, halte ich nicht für nachvollziehbar. Und Quer setzt noch eines drauf und spricht davon, 4 von 5 Waffenbesitzern verwahren ihre Waffen falsch. Da ist aber ein eklatanter Unterschied!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Das gilt es zu verifizieren und darzulegen. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pirol 2 Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Die Zahlen von wegen 4 von 5 Waffen sind nicht richtig verwahrt wie der Münchner Merkur titelt, halte ich nicht für nachvollziehbar. Hallo IMI, seriöse Zahlen können erst veröffentlicht werden, wenn alle LWB überprüft wurden. Wer soll dies tun??? Vorher ist alles Spekulation (um es einmal wohlwollend zu formulieren). Wenn (ergebnisorientierte) Stichproben durchgeführt werden, kann man sich doch an allen fünf Fingern abzählen, wer überprüft wird. Dann kommt man zu solchen Zahlen. Das erinnert an Hütchenspielermethoden. MfG Pirol 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
schubex Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 Vor allem glaube ich mich zu erinnern (bitte verbessert mich), dass im Beitrag die Rede davon war, dass dies eine Umfrage der Waffenbehörde mit diesem Ergebnis war. Angenommen diese meiner Meinung nach wirklich übertriebenes Verhältnis würde wirklich stimmen - wer wäre denn wirklich so blöd, in einem schriftlichen Fragebogen, diese Angaben gegenüber der Behörde zu machen und damit auch noch seine Zuverlässigkeit aufs Spiel zu setzen... Bestimmt doch nicht 4/5 der Befragten, sogar angenommen 5 von 5 würden falsch aufbewahren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom H. Posted December 17, 2009 Share Posted December 17, 2009 4 von 5 Waffen sind nicht richtig verwahrt Und trotzdem passieren keine Straftaten mit diesen Waffen?!!! Wie ist das nur möglich bei den "gefährlichen" Sportschützen und besonders den (Schauer läuft mir über den Rücken wenn ich nur daran denke) "extrem gefährlichen" GROSSKALIBER Schützen? Es kann doch nicht sein, was nicht sein darf! --- Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted December 18, 2009 Share Posted December 18, 2009 Egal, wir arbeiten uns erst mal an Galileo ab Gut erkannt. SWR (siehe ARD-Sendung am 14.12.) und jetzt B3 hetzen fröhlich gegen den privaten, legalen Waffenbesitz. Wo sind da unsere Proteste? Wir kümmern uns hier stattdessen darum, "PRO7 fertigzumachen"; wegen einer (zugegebenermaßen abstrusen) Sendung über illegale Waffenbeschaffung.... Ich muß schon sagen, eine reichlich seltsame Setzung von Prioritäten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
orange73 Posted December 18, 2009 Share Posted December 18, 2009 @ TomH. Dieses Argument ist ein Egentor. Auch wenn statistisch wenig mit diesen Waffen passiert, ist aus genau solch einer Situation Winnenden/Wendligen entstanden. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 18, 2009 Share Posted December 18, 2009 ...Ich muß schon sagen, eine reichlich seltsame Setzung von Prioritäten. Das liegt bestimmt auch an der Reichweite der Sender. Link to comment Share on other sites More sharing options...
PolzA Posted December 18, 2009 Share Posted December 18, 2009 Gut erkannt. SWR (siehe ARD-Sendung am 14.12.) und jetzt B3 hetzen fröhlich gegen den privaten, legalen Waffenbesitz. Wo sind da unsere Proteste? Wir kümmern uns hier stattdessen darum, "PRO7 fertigzumachen"; wegen einer (zugegebenermaßen abstrusen) Sendung über illegale Waffenbeschaffung.... Ich muß schon sagen, eine reichlich seltsame Setzung von Prioritäten. Sehr geehrter Herr karlyman, wie heißt es doch so schön? "Das eine tun, das andere nicht lassen". Ich weiß nicht, was diejenigen, die hier posten wirklich tun, um unser Hobby vor aktionistischen Maßnahmen zu schützen oder unsere staatsbürgerlichen Freiheiten zu bewahren. Daher erlaube ich mir auch keine Wertung von Thread-Inhalten, da ich weiß, dass sich bei jedem Thema eine Menge Leute finden, die Ihre Meinung verkünden, manchmal auch mit drastischen Worten, aber nachher beim Umsetzen reduziert sich die Zahl der Teilnehmer drastisch. Ich schlage daher vor, wir schießen unsere pointierten Pfeilchen nicht auf uns selbst ab, sondern prüfen die Ausagen in den Beiträgen, legen Protest ein und wenn das nichts hilft, erinnern uns an unsere wirtschaftliche Macht und wer so bei den Sendern wirbt. In diesem Sinne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wurftaubenschütze Posted December 18, 2009 Author Share Posted December 18, 2009 hier: http://blog.br-online.de/quer/index.php?/U...9.html#comments kann man den Beitrag nochmal ansehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.