Harry Callahan Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Sehr geehrter Herr Callahan,vielen Dank für Ihre beiden weiteren E-Mails zur Novelle des Waffenrechts. Ich bin der Überzeugung, dass es nicht hilfreich ist, Defizite in verschiedenen Bereichen gegeneinander aufzuwiegen. Die Tatsache, dass den Sicherheitsorganen des Bundes seit dem Jahr 2000 146 Waffen abhanden gekommen sind, relativiert in keinster Weise die Notwendigkeit, die Kontrolle der legalen Waffen in Privatbesitz zu verbessern und die Anzahl der illegalen Waffen zu reduzieren. Die Idee zum Einsatz von biometrischen Sicherheitssystemen an Waffenschränken zielt darauf, die bisher offensichtlich unzulänglichen allein mechanischen Sicherungssysteme – sprich Schlüssel – durch die Möglichkeiten einer neuen Technologie zu ergänzen. Wenn dies – wie von zahlreichen Waffenbesitzern zurzeit gegenüber mir und meinen Abgeordnetenkollegen in E-Mails und Briefen beteuert wird – aber keine zusätzliche Sicherheit bringt, legt das im Umkehrschluss die Einschätzung nahe, dass eine wirklich sichere Unterbringung von Waffen in Privathaushalten überhaupt nicht möglich ist. Und das würde den Gesetzgeber letztendlich zu Konsequenzen zwingen, die nicht in Ihrem Interesse sein dürften. Mit freundlichen Grüßen Ute Granold Solche Erpressung ist man ja sonst nur von der SPD gewohnt. Für mich ist spätestens jetzt klar, wer meine Stimme bekommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Robbyb Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 wie war das - spd immer eine klare aussage - der wähler wirds schon zeigen - aber klar wird er das Link to comment Share on other sites More sharing options...
titus Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 meine herren, ich bin cdu-mitglied. seit einiger zeit erscheint mir wahltechnisch meine heimat, die cdu, nicht mehr akzeptabel. dieses schreiben hier ist für mich jetzt der anlass, dieses jahr definitiv meine eigene partei, aus der ich aus verschiedensten gründen nicht austreten kann, nicht zu wählen. schade eigentlich. dieses schreiben ist doch an dreistigkeit und ignoranz kaum noch zu überbieten. titus Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Das heißt glasklar: Wenn ihr die technische und sonstige Absurdität unserer geliebten Blockiersysteme aufzeigt, dann werden wir euch die Waffen nehmen (sagen wir mal: sie werden es versuchen..). Danke, das ließ an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
speedjunky Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Man könnte denken, sie ist ein Freund von A......x obwohl sie keine Ahnung hat. Warum wohl? Es gibt interesanntere Bereiche unseres Lebens, wo man mit Gesetzen oder härtern Stafen wesentlich mehr Leben retten könnte (Alkohol, Drogen ....). Ich bin kein Freund von neuen schärferen Gesetzen und Strafen, im Gegenteil. Ich frag mich nur warum sie auf Biometrie so versessen ist. Es gibt ja nur einen Anbieter! Verschnörklungstheorie, oder wie das heißt Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Diesen Brief als Kopie an die Fraktion schicken und fragen, ob dies die neue Art der CDU ist, Bürger mit Rechtsentzug einschüchtern zu wollen. In cc Frau Merkel setzen. Das wäre Konsequent! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 die bisher offensichtlich unzulänglichen allein mechanischen Sicherungssysteme Ach ja?? Wo bitte gab es denn einen einzigen Fall, wo ein ordnungsgemäßer Tresor geknackt und Waffen daraus für eine Straftat verwendet wurden? Welche Tresore sind denn bitte "offensichtlich unzulänglich"? (Tresore sind es ja nicht, wer ist also "offensichtlich unzulänglich?") Und "allein mechanische Sicherungssysteme"? Um Gottes Willen: Millionen von Banktresoren ohne Biometrie-Schloss sind gefährdet (etwa die in Liechtenstein...) Es ist wie üblich, die haben ihren Phrasendreschautomaten im Hintergrund laufen, werfen ein paar Stichwort ein und lassen die Sekretärin das abtippen, was da herauskommt. Diese Drohung ist allerdings schon ziemlich unverschämt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Hat die Dame schon mal was von Zahlenschlössern gehört? Link to comment Share on other sites More sharing options...
zielvier Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Ach ja?? Wo bitte gab es denn einen einzigen Fall, wo ein ordnungsgemäßer Tresor geknackt und Waffen daraus für eine Straftat verwendet wurden? Welche Tresore sind denn bitte "offensichtlich unzulänglich"? (Tresore sind es ja nicht, wer ist also "offensichtlich unzulänglich?") Und "allein mechanische Sicherungssysteme"? Um Gottes Willen: Millionen von Banktresoren ohne Biometrie-Schloss sind gefährdet (etwa die in Liechtenstein...) Es ist wie üblich, die haben ihren Phrasendreschautomaten im Hintergrund laufen, werfen ein paar Stichwort ein und lassen die Sekretärin das abtippen, was da herauskommt. Diese Drohung ist allerdings schon ziemlich unverschämt. Wäre dieser "Drohbrief" nicht ein schönes Beispiel zum abdrucken für eine bestimmte investigative Fachzeitschrift? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knieper Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Sollten wir uns nicht lieber auf die Mitglieder des Innenausschusses konzentrieren? Frau Granhold ist Mitglied in folgenden Ausschüssen: Mitgliedschaften in Ausschüssen Menschenrechte und humanitäre Hilfe Recht Unterausschuss Europarecht Gemeinsamer Ausschuss (stellv. Mitglied) Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (stellv. Mitglied) Abgesehen davon, kann ich die Ansicht von Frau Granhold: "Die Idee zum Einsatz von biometrischen Sicherheitssystemen an Waffenschränken zielt darauf, die bisher offensichtlich unzulänglichen allein mechanischen Sicherungssysteme – sprich Schlüssel – durch die Möglichkeiten einer neuen Technologie zu ergänzen. absolut nicht teilen, da es ja in Winnenden, und das ist ja der Auslöser für die versuchte Anlaßgesetzgebung, so nun wahrlich nicht hergegangen ist.Wir dürfen davon ausgehen, daß selbst bei einem zweiten Fort Knox innerhalb besagten Hauses in Weiler zum Stein die Beretta trotz allem zwischen den Pullovern gelegen hätte. Herr K. hätte sich wahrscheinlich einen feuchten Humus auch um biometrische Sicherungssysteme, ob nun am Schrank oder als Blockierelement, geschert. Für mich sieht es vielmehr so aus, daß sich jeder Politiker, männlich wie weiblich, bei einem Festhalten an ausschließlich einem sauteuren Blockkiersystems einer bestimmten Marke mehr und mehr dem Verdacht aussetzt.... usw. Im übrigen dürfen wir ja nach wie vor von einer gewissen Rechtssicherheit und einer Art Bestandsschutz ausgehen, was unsere teuer bezahlten Verwahrgelasse betrifft. Was soll denn ein frischgebackener Jungjäger oder WBK-Neubesitzer davon halten, wenn er sich zu seinem Baby die gesetzlich vorgeschrieben Wiege zulegt und in vier Wochen bis 6 Monaten ist alles hinfällig? Link to comment Share on other sites More sharing options...
paragon12 Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Sollten wir uns nicht lieber auf die Mitglieder des Innenausschusses konzentrieren? Frau Granhold ist Mitglied in folgenden Ausschüssen:Mitgliedschaften in Ausschüssen Menschenrechte und humanitäre Hilfe Recht Unterausschuss Europarecht Gemeinsamer Ausschuss (stellv. Mitglied) Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (stellv. Mitglied) Abgesehen davon, kann ich die Ansicht von Frau Granhold: absolut nicht teilen, da es ja in Winnenden, und das ist ja der Auslöser für die versuchte Anlaßgesetzgebung, so nun wahrlich nicht hergegangen ist. Wir dürfen davon ausgehen, daß selbst bei einem zweiten Fort Knox innerhalb besagten Hauses in Weiler zum Stein die Beretta trotz allem zwischen den Pullovern gelegen hätte. Herr K. hätte sich wahrscheinlich einen feuchten Humus auch um biometrische Sicherungssysteme, ob nun am Schrank oder als Blockierelement, geschert. Für mich sieht es vielmehr so aus, daß sich jeder Politiker, männlich wie weiblich, bei einem Festhalten an ausschließlich einem sauteuren Blockkiersystems einer bestimmten Marke mehr und mehr dem Verdacht aussetzt.... usw. Im übrigen dürfen wir ja nach wie vor von einer gewissen Rechtssicherheit und einer Art Bestandsschutz ausgehen, was unsere teuer bezahlten Verwahrgelasse betrifft. Was soll denn ein frischgebackener Jungjäger oder WBK-Neubesitzer davon halten, wenn er sich zu seinem Baby die gesetzlich vorgeschrieben Wiege zulegt und in vier Wochen bis 6 Monaten ist alles hinfällig? Moin, Rechtssicherheit gibt es für mich in Deutschland schon lange nicht mehr, beste Beispiele findet man z.B. im Steuerrecht. Aber da wir ja nunmal kurz vor der Wahl stehen, wird in Deutschland immer das gemacht was Publikumswirksam ist und erstmal offensichtlich auf kosten einer relativ kleinen Gruppe von Legalwaffenbesitzern die meisten Wählerstimmen bringt. Kein Politiker würde auf die Idee kommen Alkoholgenuss nur in der Örtlichen Polizeiwache unter Aufsicht zu gestatten und das verlassen der Wache erst nach einem für die Teilnahme am Straßenverkehr unkritischen Promilegehalt zu erlauben und das obwohl bestimmt in Deutschland mehr Menschen durch Alkohol im Strassenverkehr umkommen als durch Waffen. Gruß Ralf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 ....spätestens seit dem gestrigen Frontalbeitrag dürfte die Antwort von Frau Granold den ein oder anderen Journalisten interresieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Vielleicht sollte der Empfänger ihres Schreibens bei Fr. Granold einfach nochmals nachhaken mit der simplen Bitte um Beantwortung der Frage: Welchen Sinn macht die biometrische Sicherung von Einzelwaffen, welche bereits in einem Waffentresor (wenn sie ein Problem mit Schlüsselverwahrung hat: einem mit Zahlenschloß) weggesperrt sind? Diese Frage habe ich ganz ähnlich vor einiger Zeit an H. Innenminister Rech (Ba.-Wü.) gerichtet. Eine konkrete Antwort habe ich nicht bekommen. Bevor diese Frage nicht dezidiert beantwortet ist, braucht niemand in der Politik auf unsere Akzeptanz bzw. Mitarbeit hoffen. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
PanzerStOffz Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Hi, hatte gerade Wahlwerbung in meiner Post und habe vor einer Minute folgende mail losgelassen: Sehr geehrter Herr Hallerbach, es ist mir eine überaus große Freude, Ihrer Partei als unbescholtener Bürger, regelmäßiger Steuerzahler, konservativer Vater dreier wohlgeratener Kinder, Reservestabsoffizier, und jetzt kommts: Sportschütze - ihnen nach Jahren des treuen Ankreuzens der Wahlzettel angesichts des Schwachsinns und der Polemik der CDU, beispielhaft Ute Granold, zu schwören: NIE WIEDER CDU. Mit einem freundlichen Lächeln .... mir geht es jetzt richtig gut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schiller Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Tja, unter Juristen (und das ist die Dame ja) nennt man den in ihrer Antwort enthaltenen Sachverhalt schlicht "Nötigung" - eine Riesendummheit ist es außerdem noch. Aber sowas war ja im politischen Leben Deutschlands noch nie strafbewehrt - sondern eher eine Karrierehilfe. Gott, was haben die etablierten Parteien Deutschlands nach 65 Jahren Frieden doch für eine Negativauslese für ihre Führunsgeleiten betrieben... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Mir ist plötzlich danach, die Ute Granold ein klein wenig in Schutz zu nehmen. Die Dame hat vermutlich bis vor einigen Wochen mit Waffen(recht) rein gar nix am Hut gehabt und wurde von den Medien genau so manipuliert, wie viele andere Menschen auch. Aktuelles Beispiel: SWR-Fernsehsendung "2+Leif", der Moderator (Manipulator) formuliert seine Schlussfrage an Fr. Meyer: "Wenn künftig auch Waffen im Wohnzimmer aufbewahrt werden dürfen, dann....?" Klarer Fall also: ohne Waffenrechtsverschärfung dürfen offenbar Waffen im Wohnzimmer aufbewahrt werden. Angst, Wut, Titten und der Wetterbericht -auch beim SWR. abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zipper Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Mir ist plötzlich danach, die Ute Granold ein klein wenig in Schutz zu nehmen. Das ist kaum sinnvoll. Man kann schon nachdenken, bevor man etwas schreibt. Frau auch. Muss man aber nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
LTS1955 Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 meine herren, ich bin cdu-mitglied.seit einiger zeit erscheint mir wahltechnisch meine heimat, die cdu, nicht mehr akzeptabel. dieses schreiben hier ist für mich jetzt der anlass, dieses jahr definitiv meine eigene partei, aus der ich aus verschiedensten gründen nicht austreten kann, nicht zu wählen. schade eigentlich. dieses schreiben ist doch an dreistigkeit und ignoranz kaum noch zu überbieten. titus lieber titus, ich WAR mitglied der cdu und bin AUSGETRETEN. ich kann und werde den populistischen schwachsinn der hier verzapft wird, weder durch meine mitgliedschaft, noch durch meine stimme (und auch aller stimmen meiner familie) bei den kommenden wahlen unterstützen. gruss lts1955 Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Klarer Fall also: ohne Waffenrechtsverschärfung dürfen offenbar Waffen im Wohnzimmer aufbewahrt werden. Klugscheissmodus: Wenn der Tresor im Wohnzimmer steht, geht das. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zwerg Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Solche Erpressung ist man ja sonst nur von der SPD gewohnt. Für mich ist spätestens jetzt klar, wer meine Stimme bekommt. Ich werte dieses Schreiben als äußerst grenzwertig und als hart am Rande zur Nötigung befindlich . Ich glaube , dies wäre mal was für den Ältestenrat im Bundestag. Da wird zwar nicht viel dabei herauskommen, aber die Herrschaften sollen ruhig mal sehen welche Grundeinstellung zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung der eine oder andere Abgeordnete so hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harry Callahan Posted May 20, 2009 Author Share Posted May 20, 2009 Diesen Brief als Kopie an die Fraktion schicken und fragen, ob dies die neue Art der CDU ist, Bürger mit Rechtsentzug einschüchtern zu wollen. In cc Frau Merkel setzen.Das wäre Konsequent! Getan. Mal sehen, ob jemand antwortet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Mir ist plötzlich danach, die Ute Granold ein klein wenig in Schutz zu nehmen.Die Dame hat vermutlich bis vor einigen Wochen mit Waffen(recht) rein gar nix am Hut gehabt und wurde von den Medien genau so manipuliert, wie viele andere Menschen auch. Aktuelles Beispiel: SWR-Fernsehsendung "2+Leif", der Moderator (Manipulator) formuliert seine Schlussfrage an Fr. Meyer: "Wenn künftig auch Waffen im Wohnzimmer aufbewahrt werden dürfen, dann....?" Klarer Fall also: ohne Waffenrechtsverschärfung dürfen offenbar Waffen im Wohnzimmer aufbewahrt werden. Angst, Wut, Titten und der Wetterbericht -auch beim SWR. abs4 Nö, die Dame hatte gute, klassische Papier-Post von mir. Ich bin dafür, dass Frau Granold sich ab Herbst wieder hauptberuflich ihrer Antwaltskanzlei in Mainz widmet. Leider wird sie wohl über die Liste weiter als Politikerin auf Bundesebene (ver-)wirken können. Aber einigen Parteikollegen wird sie sicher gerne erläutern, weshalb diese sich eine andere Arbeitsstelle mitten in der Wirtschaftskrise suchen müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zipper Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Was? Die Granold ist das ??? Ich geh mal in der Kanzlei vorbei ...... Ein bisschen Info-Material darf mal schon verteilen ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
earl66 Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Die gute Frau läßt bei ihrer Antwort außer acht, dass die Gesetze im Falle Tim K. nicht eingehalten wurden. Also auch mit Sperrsystem- Zwang nichts bewirkt hätten. Aber das haben wir ja jetzt schon tausendmal gehört. Sie hätte auch gleich sagen können: "Wenn ihr uns unsere Argumente für eine Waffenrechtsverschärfung wegnehmt (durch Fakten), dann verbieten wir euch alles!" Und Jagd? Nicht nachgedacht........., bei Kindern nennt man sowas Trotzverhalten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
PanzerStOffz Posted May 20, 2009 Share Posted May 20, 2009 Ja, David, da haben Sie in einigem recht, allerdings verstehe ich den Sachverhalt der Nötigung nicht. Wenn jemand sagt: ich schwöre - dann ist das ein Eid (und ich pflege den zu halten). Dummheiten? Habe ich begangen, als ich auf diesen Staat etwas gehalten habe, und Kinder in Welt gesetzt habe. Wie soll ich mich jemals bei denen entschuldigen können, mir fehlen die Worte ... Ich bitte um Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.