herr_svensson Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Moin! Mich würde mal folgende Frage interessieren: Jedes Schloss hat eine Codierung..wo hat der Armatix-Bolzen seine? So wie ich die Patentzeichnungen verstehe, kann ich mit jedem Betätigungsgerät jeden Bolzen öffnen...bzw. könnte jeder halbwegs begabte Dreher ein Entsperrgerät aus drei einfachen Drehteilen herstellen, mit dem ich dann unabhängig von irgendwelchen Biometriedaten oder Zahlencodes ein solches "Sperr"-System öffnen kann? Wär vieleicht ne Marktlücke.... Den Zugriff Unberechtigter (von anderen Öffnungsmethoden mal ganz zu schweigen) kann ich jedenfalls mit so einem Bolzen nicht verhindern... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 So wie ich das Prinzip verstanden habe, kommunizieren Sperrteil und Entsperreinrichtung digital miteinander. Da ist nix mit Entsperrgerät aus Drehteilen, es fehlt die Elektronik. Was aber noch zu beweisen wäre... Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
herr_svensson Posted April 30, 2009 Author Share Posted April 30, 2009 So wie ich das Prinzip verstanden habe, kommunizieren Sperrteil und Entsperreinrichtung digital miteinander.Da ist nix mit Entsperrgerät aus Drehteilen, es fehlt die Elektronik. Was aber noch zu beweisen wäre... Gruß Michael In dem Sperrteil sitzt noch eine Elektronik? Sicher? Muß mir die Patente noch mal anschauen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
dwm Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Klar ist da eine Elektronik drin. Das Bediengerät verifiziert die Eingabe oder den Fingerprint und schickt dann sozusagen den Code für "öffnen" an das Sperrteil. Das Bediengerät und das Sperrteil haben dafür einen gemeinsamen Schlüsselsatz, der beim erstmaligen Öffnen des Sperrteils vereinbart wird. Soooooo einfach ist's nu auch wieder net. Wie die Kommunikation zwischen beiden ausschaut, wäre mal interessant. Hab auf der IWA mal gefragt, aber ich glaub der Marketingmann wusste das auch net. "Anerkannte Verschlüsselung ... bla bla" Link to comment Share on other sites More sharing options...
8bravo Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Wie die Kommunikation zwischen beiden ausschaut, wäre mal interessant. Hab auf der IWA mal gefragt, aber ich glaub der Marketingmann wusste das auch net. "Anerkannte Verschlüsselung ... bla bla" Wie wärs mit WEP Diese Verschlüsselungsmethode für WLANs die schon seit Jahren nicht mehr sicher ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scorpio2002 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Wie wärs mit WEP Diese Verschlüsselungsmethode für WLANs die schon seit Jahren nicht mehr sicher ist Das einzige wa sunsicherer ist als WEP (das übrigens noch nie sicher war) ist ein Javascript-Passwort Das aber "nur" ein Code für "Entsperren" gesendet wird wäre unlogisch. Es muss schon die eingegebene Information in das Sperrelement geschickt werden und innerhalb dieses Gerätes muss die Verifizierung stattfinden; in der Bedieneinheit kann es nicht stattfinden. MfG Scorpio2002 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom H. Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Hat jemand schon mal so ein Ding in einen Mikrowellenherd gelegt?!! --- Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scorpio2002 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Hat jemand schon mal so ein Ding in einen Mikrowellenherd gelegt?!!--- Tom Außer dass in dem sperrelement der Chip gegrillt wird dürfte nichts passieren. Ganz im gegenteil, danach dürfte das Ding nicht mehr regulär zu entsperren gehen. Und dann hilft nur noch per Hand aus dem Lauf ziehen. Vielleicht ne leichte Ladung in die Hülse und mit nem Dämmstopfen abschließen. Dann rein in die waffe und schauen ob das Ding rauskommt MfG Scorpio2002 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 33689 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Moin!Mich würde mal folgende Frage interessieren: Jedes Schloss hat eine Codierung..wo hat der Armatix-Bolzen seine? So wie ich die Patentzeichnungen verstehe, kann ich mit jedem Betätigungsgerät jeden Bolzen öffnen...bzw. könnte jeder halbwegs begabte Dreher ein Entsperrgerät aus drei einfachen Drehteilen herstellen, mit dem ich dann unabhängig von irgendwelchen Biometriedaten oder Zahlencodes ein solches "Sperr"-System öffnen kann? Wär vieleicht ne Marktlücke.... Den Zugriff Unberechtigter (von anderen Öffnungsmethoden mal ganz zu schweigen) kann ich jedenfalls mit so einem Bolzen nicht verhindern... In jedem Sperrelement befindet sich, laut Hersteller, ein Chip, mit dem das Bedienteil kommuniziert. Leider ist die FAQ Seite bei Armatix nicht mehr da, aber für die Bedienteile mit PIN gibt es zusätzlich eine Master PIN, falls man mal die PIN vergessen hat und eine neue PIN einprgramieren muss. Für die biometrischen Bedienteile gibt es ein Zusatzmodul, welches seperat gekauft werden müsste, mit dem das Bedienteil mittels Master PIN entsperrt werden kann. Fraglich ist, und bei dieser Frage stimme ich Dir zu, ob man nun z.B. mit dem Zusatzmodul der biometrsichen Variante jedes beliebige biometrische Bedienteil mit der Master PIN des Zusatzmoduls umprogrammieren kann. Denn das wäre ja ne klasse Nummer..... Weiter ist auch wirklich die Frage, ob ich mit einem Bedienteil jedes beliebeige Sperrelement öffnen kann, oder ob ein Bedienteil mit bestimmten Sperrelementen gekoppelt ist. Aber auch hier wieder die Frage mit der Master PIN. Wenn es also eine Master PIN gibt, muss es irgendwo eine Datenbank geben, in der diese Daten abgelegt werden. Wwer garantiert hier, dass damit kein Missbrauch getrieben wird? Im Falle von Truslock für die Erbwaffen Thematik ist es so, dass der Büchser oder Händler per PC mit dem Trustlockcenter verbunden ist. Soll eine Erbwaffe entsperrt werden, womit sie ja wieder voll Funktionsfähig werden würde, muss man mit der Waffe zum Büchser oder Händler und er fordert die PIN an um mit seinem Bedienteil das Sperrelemt zu entfernen. Wie lange wird dauern, bis die Datenbank, in der alle persönlichen Daten der Erbwaffenbesitzer drin stehen, an die Öffentlichkeit gelangt? Somit wäre es dann theoretisch ein leichtes sich eine Einkaufsliste zusammenzustellen und von Erbe zu Erbe zu gehen und die Waffen zu entsperren. Hmmmmmmmm...Fragen über Fragen Denkenw ir hier im Forum wirklich so verdreht? Sind wir hier alle Hacker die es sich zur Aufgabe gemacht haben diese Teile zu knacken? B) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Asgard Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Denkt doch nicht so kompliziert. Die Verriegelung basiert nur auf Druck des Sperrelementes gegenüber dem Lauf/ Patronenlager. Mit genügend Gegendruck lässt sich alles entfernen. Wer von euch kennt denn noch die alte Fettpresse vom Bund wenn mal wieder ein Rekrut die Reinigungskette wegen zu vieler Dochte im MG- Lauf abgerissen hat? Wie passgenau kann ein Sperrsystem denn sein, wenn es schon allein innerhalb einer Kalibergruppe zig unterschiedliche Diameter gibt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scorpio2002 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Ech geh kaputt, geht mal auf die Seite von Armatix. Dort ist eine Verbeviedeo zu sehen, schaut es euchg mal an und versucht bitte nicht zu erbrechen. Da kommt dann eine Stelle mit dem Schauspieler. Er trägt die Uhr zur Legitimation und drückt die Waffe ab. Dann die Aufforderung von dem Gesprächspartner die Waffe zu übergeben. Dann auchtet mal bitte ganz genau auf das Geräusch ob ihr auch noch den Schlagbolzen hört wie er abschlägt. Und das ganze ohne dass er dazu berechtigt wäre. die Waffe hat nicht gesperrt und das wäre der Kopfschuss für den Besitzer geworden. Na Glückwunsch. Sovie zum Thema Sicherheit durch armatix. MfG Scorpio2002 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 33689 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Ech geh kaputt,geht mal auf die Seite von Armatix. Dort ist eine Verbeviedeo zu sehen, schaut es euchg mal an und versucht bitte nicht zu erbrechen. Da kommt dann eine Stelle mit dem Schauspieler. Er trägt die Uhr zur Legitimation und drückt die Waffe ab. Dann die Aufforderung von dem Gesprächspartner die Waffe zu übergeben. Dann auchtet mal bitte ganz genau auf das Geräusch ob ihr auch noch den Schlagbolzen hört wie er abschlägt. Und das ganze ohne dass er dazu berechtigt wäre. die Waffe hat nicht gesperrt und das wäre der Kopfschuss für den Besitzer geworden. Na Glückwunsch. Sovie zum Thema Sicherheit durch armatix. MfG Scorpio2002 Der Schauspieler ist Ralph (oder mit "f") Möller. Wenn man mal genau aufpasst und hinhört, kann man das klicken des Schlagbolzens aber hören, als der Mitarbeiter von Armatix die Waffe von Hr. Möller übernimmt. Bei diesem Inside System ist wirklich die Frage, ab welcher Entfernung zum Sender am Handgelenk die Waffe blockiert wird. Als Polizist würde ich mein Leben nicht in das System legen wollen. Viel schlimmer finde ich die Darstellung, als ein Polizist seine Dienstwaffe in den heimischen Waffenschrank legt und den Schlüssel in eine Schüssel im Bücherregal darüber. Die Kinder sehen das, schnappen sich den Schlüssel, öffenen der Waffenschrank und spielen mit der Dienstwaffe rum. So bescheuert kann keiner sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scorpio2002 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Der Schauspieler ist Ralph (oder mit "f") Möller.Wenn man mal genau aufpasst und hinhört, kann man das klicken des Schlagbolzens aber hören, als der Mitarbeiter von Armatix die Waffe von Hr. Möller übernimmt. Bei diesem Inside System ist wirklich die Frage, ab welcher Entfernung zum Sender am Handgelenk die Waffe blockiert wird. Als Polizist würde ich mein Leben nicht in das System legen wollen. Viel schlimmer finde ich die Darstellung, als ein Polizist seine Dienstwaffe in den heimischen Waffenschrank legt und den Schlüssel in eine Schüssel im Bücherregal darüber. Die Kinder sehen das, schnappen sich den Schlüssel, öffenen der Waffenschrank und spielen mit der Dienstwaffe rum. So bescheuert kann keiner sein. Es gibt Leute denen ist keine Masche zu wider um Werbung für ihr Produkt zu machen. Ich hab bei dem film auf der Viedeowand nur noch darauf gewartet, dass der eine Junge den anderen erschießt und dann die Frage kommt: "Was ist ihnen das Leben ihres Kindes wert? - Denken sie immer an Winnenden." So oder so ähnlich. MfG Scorpio2002 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manfred Breidbach Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 geht mal auf die Seite von Armatix. .... würde ich gerne aber irgendwie läuft die Adresse bei mir in Leere. Auch der erste Link (Google) mag nicht so recht funktionieren. Liegt es an meinem Browser oder ... ?? Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 hier ist gerade eine ganze Seite Postings in diese Tread verschwunden... ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 hier ist gerade eine ganze Seite Postings in diese Tread verschwunden... ??? Ja, ich habe mal wieder etwas aufgeräumt und nicht zum Thema gehörende Beiträge entsorgt (wie z.B. die "geht bei mir auch nicht") Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hennzo Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 Wer löscht denn hier alles? Edit: Bei allem Respect, was war an meinem Post nicht zum Thema??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 (wie z.B. die "geht bei mir auch nicht") Gruß Michael War doch eine Antwort auf die Frage von Manfred Breitbach; dann musst du die Frage ja wohl auch löschen.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patriotischer Souverän Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 War doch eine Antwort auf die Frage von Manfred Breitbach; dann musst du die Frage ja wohl auch löschen.... um keinen Grund zur Löschung zu bieten, enthalte ich mir der Spekulationen um das Warum. Rein technisch gesehen ist alles OK. - ping kommt sauber an - der Webhost ist auch online - die Seite hängt auch nicht, es wird aber nur eine leere HTML Seite angezeigt Das Problem liegt eindeutig bei Armatix bzw deren Webmaster. Beste Grüße! PS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 33689 Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 scheint wieder zu gehen. www.armatix.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patriotischer Souverän Posted April 30, 2009 Share Posted April 30, 2009 scheint wieder zu gehen.www.armatix.de Njet, geht schon wieder nicht mehr... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 33689 Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Njet, geht schon wieder nicht mehr... da haben die wohl die Rechnung des Hosters nicht bezahlt.... oder das Transfervolumen von 5MB je Monat üebrschritten und vertraglich mit em Hoster vereinbart, dass in diesem unwahrscheinlichen Fall, die Seite abgeschaltet wird, bis zum nächsten Monat...aber dann müsste es heute wieder gehen...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gerd12 Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Die Seite läuft, aber unter www.armatix.com Gruß gerd12 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest 33689 Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Die Seite läuft, aber unter www.armatix.com Gruß gerd12 Na sag ich doch. Neuer Monat, neues Transferkontingent.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted May 1, 2009 Share Posted May 1, 2009 Die Seite läuft, aber unter www.armatix.com Gruß gerd12 Leicht zu verwechseln mit http://www.simons-voss.de/index.php?id=20 abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.