wahrsager Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Es geht nicht nur um IPSC, es geht auch um Westernschiessen, PPC und alles andere, was nicht rein statisch geschossen wird. Zuständig bei der SPD ist Fritz Rudolf Körper, stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Bereiche Innen, Recht, Sport, Kultur und Medien. Herr Körper war bei der Zulassung von IPSC durch BMI und BVA (unter rot/grün!) vor Jahren uns gegenüber recht fair und ist eigentlich einer der Politiker, die für Argumente empfänglich sind. Nun scheint die SPD eine ablehnende Haltung gegen dynamischen Schießsport zu haben, obwohl dies im Zusammenhang mit Winnenden völlig aus der Luft gegriffen ist und obwohl der dynamische Schießsport in Deutschland sich strengstens an das Verbot des kampfmäßigen Schiessens hält. Wir müssen aufklären und unsere Meinung sachlich mit Nachdruck vertreten! Die Bundestagsdebatte hat gezeigt, dass die Politiker desinformiert sind. Weder schiesen wir aus Deckungen heraus (verboten!) noch schiessen wir auf überraschend auftauchende Ziele (verboten!) noch trainieren wir Deutschüsse (verboten!) oder schiessen im Laufen (auch verboten!). Das hier ist die Webseite von Herrn Körper: http://www.koerperspd.de/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted April 24, 2009 Author Share Posted April 24, 2009 Wichtig ist übrigens auch, dass wir die CDU ebenso informieren, damit sie das auf falschen Informationen gegründete Verbot nicht mitträgt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Auch nach meiner Erinnerung war H. Körper in der Zeit nach Erfurt ein offener und besonnener Ansprechpartner. In der aktuellen Diskussion hat sich auch der stv. Innenausschussvorsitzende - und ebenfalls Sozialdemokrat - H. Edathy positiv hervorgetan. Übrigens, nochmal zu den Fograscher'schen Behauptungen mit besagem "Schießen aus Deckungen" und "überraschend auftauchenden Zielen": Mein Eindruck während dieser Passage ihrer Live-Rede war, dass sie einfach die Verbotstatbestände verlesen hat. War dies Absicht, dann hat sie offen gelogen und sich an der Grenze zur Verhetzung bewegt.... war dies keine Absicht, dann hat ihr irgendwer diese Punkte für die Rede böswillig untergeschoben. Und zu ihrem üblen Satz mit dem Großkaliberschießen, für welches "kein gesellschaftliches Bedürfnis bestehe": Die Frau scheint die primitivsten staats- und verfassungsrechtlichen Zusammenhänge nicht zu verstehen. Nicht wir als Nutzer der Allgemeinen Handlungsfreiheit müssen für unseren Sport eine gesellschaftliche Legitimation belegen - sondern die Politik/Gesellschaft muss umgekehrt einen Bedarf an radikalen Einschränkungen und Verboten sachlich nachweisen! Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Wäre es nicht sinnvoll jedem brief mit folgendem Anhang: 1.1.8 Das oben unter 1.1.5 Freistil aufgeführte Gebot wird in Deutschlandentsprechend der waffenrechtlichen Bestimmungen wie folgt eingeschränkt: Es ist verboten 1. im deutlich erkennbaren Laufen zu schießen 2. ohne genaues Anvisieren des Ziels zu schießen (Deutschüsse) 3. Parcours so aufzubauen, dass a) das Schießen aus Deckungen erfolgt, b ) nach der Abgabe des ersten Schusses, Hindernisse überwunden werden, c) das schnelle Reagieren auf plötzlich und überraschend auftauchende, sich bewegende Ziele gefordert wird d) Ziele aufgestellt werden, deren Verwendung und deren Position, bei beweglichen Zielen deren Auslösemechanismus und die Position ihres Erscheinens dem Teilnehmer nicht vor Absolvierung der Übung bekannt gegeben wurden. Zuwiderhandlung gegen die Nr. 1. und 2. führen beim ersten Mal zu einer Verwarnung und im Wiederholungsfall zu einer Matchdisqualifikation des Wettbewerbers. Zuwiderhandlung gegen die Nr. 3 führt zu einer Aberkennung der Matchsanktionierung und zu einer sechsmonatigen Sperre für den Verantwortlichen der Veranstaltung. Im Wiederholungsfall kann ein Verbandsausschluss verhängt werden UND einem Link zum IPSC Regelhandbuch zu versehen?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
tiger2b Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Wäre es nicht sinnvoll jedem brief mit folgendem Anhang: UND einem Link zum IPSC Regelhandbuch zu versehen?? Sehr geehrte Frau Fograscher,bezüglich ihrer gestrigen Rede im Bundestag, in der sie sich für ein Verbot von IPSC- und Westernschießen stark gemacht haben möchte ich Ihnen auf diesem Weg gern einen Auszug aus der DEUTSCHEN-IPSC-Sportordnung zukommen lassen. --- 1.1.8 Das oben unter 1.1.5 Freistil aufgeführte Gebot wird in Deutschland entsprechend der waffenrechtlichen Bestimmungen wie folgt eingeschränkt: Es ist verboten 1. im deutlich erkennbaren Laufen zu schießen 2. ohne genaues Anvisieren des Ziels zu schießen (Deutschüsse) 3. Parcours so aufzubauen, dass a) das Schießen aus Deckungen erfolgt, B) nach der Abgabe des ersten Schusses, Hindernisse überwunden werden, c) das schnelle Reagieren auf plötzlich und überraschend auftauchende, sich bewegende Ziele gefordert wird d) Ziele aufgestellt werden, deren Verwendung und deren Position, bei beweglichen Zielen deren Auslösemechanismus und die Position ihres Erscheinens dem Teilnehmer nicht vor Absolvierung der Übung bekannt gegeben wurden. Zuwiderhandlung gegen die Nr. 1. und 2. führen beim ersten Mal zu einer Verwarnung und im Wiederholungsfall zu einer Matchdisqualifikation des Wettbewerbers. Zuwiderhandlung gegen die Nr. 3 führt zu einer Aberkennung der Matchsanktionierung und zu einer sechsmonatigen Sperre für den Verantwortlichen der Veranstaltung. Im Wiederholungsfall kann ein Verbandsausschluss verhängt werden --- Wie sie leicht erkennen können, entbehren Ihre Vorwürfe wie "Ziele, die Menschen darstellen" und "Stellungswechsel unter Ausnutzung von Deckungsmöglichkeiten" jeglicher Grundlage. Entweder wurden Sie schlecht beraten, oder Sie haben den Bundestag wissentlich belogen. Im Interesse einer nicht noch weiter zunehmenden Politikverdrossenheit in unserem Land hoffe ich stark auf ersteres und würde Sie bitten mir hierüber Auskunft zu geben! Mit freundlichen Grüßen Dr. Martin Weidig So etwa? ... Ist schon raus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rennleitung Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Es geht nicht nur um IPSC, es geht auch um Westernschiessen, PPC und alles andere, was nicht rein statisch geschossen wird. IRONIE AN>> Na endlich wird Biathlon verboten. Dann kann die freie Sendezeit endlich für amerikanische Serien benutzt werden, in denen zum Schluss die Tötung des "Bösen" als legitime Problemlösungsstrategie dargestellt werden kann. <<IRONIE AUS Ich könnte k..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Nee, Biathlon ist doch der Sport mit dem guten Kleinkaliber Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted April 24, 2009 Author Share Posted April 24, 2009 So ein Fehler wird denen kaum passieren, dass sie den TV-Sport Biathlon verbieten. Leute, werdet aktiv! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Nee, Biathlon ist doch der Sport mit dem guten Kleinkaliber Trotzdem: Folgende Einschränkungen beim Biathlon halte ich für zwingend erforderlich: Während der Laufphasen werden zukünftig keine Waffen mehr geführt. Die Waffen werden während der Laufphasen in biometrisch gesicherten Waffenschränken der Klasse 1 gelagert. Zusätzlich wird eine elektro-mechanische Sicherheitseinrichtung angebracht von deren Code der Läufer die ersten drei Zahlen hat und der zu benennende (vom Bundesverwaltungsamt bestätigte) Repräsentant der Rennleitung die letzten drei Ziffern. Die Munition wird zentral am Schießstand in nicht klassifizierten Stahlbehältnissen mit Stangenriegelschloss untergebracht und ist einzeln vor jedem Schuß dort in Empfang zu nehmen. Also echt, was beim Biathlon sonst alles passieren könnte. Stellt Euch mal vor, die Schützen tragen Ihren Wettkampf plötzlich mit der Waffe gegeneinander aus... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 So ein Fehler wird denen kaum passieren, dass sie den TV-Sport Biathlon verbieten. Leute, werdet aktiv! wie bitte? Biathlon ist in seiner Ausrichtung weitaus näher am "Kampfmässigen, militärischen Schiessen" als es IPSC jemals war! auf diese Konsequenz sollte man die entsprechenden Damen und Herren mal hinweisen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
sgtmalarkey Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Warum stellt denen vom DSV nicht mal jemand die Frage ? Ich meine Biathlon gehört auf jeden Fall zu einer "dynamischen" Disziplin und ist eigentlich nichts weiter als der Ableger des militärischen Schiessens der Gebirgsjäger, oder nicht ? Ob man mit dem Hinweis auf ein mögliches Verbot von Biathlon in ein Wespennest sticht ? Oder würden die vom DSV dann auch auf Laser umsteigen und sagen, "was soll´s.." ... Der DSV hat auf jeden Fall ein Forum für Biathlon... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Im Grunde genommen fordert die SPD doch, dass alle wirklich sportlichen Elemente -also Bewegung und Schnelligkeit- aus dem Schießsport verbannt werden soll. Warum nicht auch den Dreistellungs........kampf ? Ist doch lupenreines Militärschießen. abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 moderner Fünfkampf!! laufen, schwimmen, reiten, fechten, schießen... klar abgeleitet aus der Ausbildung für Offiziere! Link to comment Share on other sites More sharing options...
bopper Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Die Lancierung von Berlin: SPD plant Aus für Biathlon wäre doch ein toller Wachmacher und vielleicht Auslöser für kontroverse öffentliche Diskussionen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
jaeger7-de Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Berlin: SPD plant Aus für Biathlon Und wie kriegen wir diese Meldung in die Newsticker ? Wenn's erst mal in den Agenturmeldungen steht, wird es von der Tagespresse ohnehin ungeprüft verbreitet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alzi Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 ...Wenn's erst mal in den Agenturmeldungen steht, wird es von der Tagespresse ohnehin ungeprüft verbreitet. die BILD reicht, von der schreiben doch eh alle ALLES ab..... und der geben doch die politiker eh ALLE TATSACHEN bekannt! gruß alzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted April 24, 2009 Author Share Posted April 24, 2009 Die Lancierung vonBerlin: SPD plant Aus für Biathlon wäre doch ein toller Wachmacher und vielleicht Auslöser für kontroverse öffentliche Diskussionen... Sorry, Schwachsinn, so dämlich sind die nicht. Von Biathlon werden sie auf jeden Fall die Finger lassen. Und es bringt absolut nichts, auf andere zu zeigen und aufzuzählen, was man noch verbieten sollte oder könnte. Schliesslich gibt es auch so genug Argumente gegen ein Verbot der Dynamischen Disziplinen. Also: Kommt etwas zur Ruhe, argumentiert sachlich, schreibt ausgewählten Empfängern (zB Körper) sachliche Mails mit Euren Erfahrungen in den dynamischen Disziplinen, mit sachlichen Gegenargumenten zu der Lüge, wir würden Combatschiessen betreiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Opa686 Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Es ist schon richtig in Richtung "Entscheidungsträger" sachlich zu Argumentieren. Doch bei den "Medien" kann man das anders Handhaben. Denn mit so einem"Ei" kommt die öffentliche Meinung richtig in"Wallung", zu unseren Gunsten. Der andere Punkt ist, das man mit so einer Aktion aufzeigt, wie absurd diese"Verschärfungen" sind. P.S.: Morgen ist "Schießen" werde alle Teilnehmer "briefen" was alles geplant ist(Horror). Als"Lösung" werd ich auf die EU-Wahlen hinweisen. Gruß Oliver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Projekt 18 Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Projekt 18 Nein! Projekt 51! (FDP) wenn du dich auf die SPD bezogen haben solltest... Projekt 4,9... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted April 24, 2009 Author Share Posted April 24, 2009 Bis zur Wahl können die noch einiges anrichten.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammael Posted April 24, 2009 Share Posted April 24, 2009 Bis zur Wahl können die noch einiges anrichten.... Nein! Nicht anrichten... sondern diesem Land die Chance zurück zu geben ein liberales, freiheitliches Staatsbild zu generieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patriotischer Souverän Posted April 25, 2009 Share Posted April 25, 2009 Nein! Projekt 51! (FDP) wenn du dich auf die SPD bezogen haben solltest... Projekt 4,9... Das 'Projekt 4,9 der SPD'... du glaubst gar nicht wie sehr sich viele auch abseits der Waffenforen, sogar in eher linken Foren ein Scheitern der SPD an der 5% Hürde wünschen. Sowas dürfte spontane Straßenparties im gesamten Bundesgebiet auslösen. Beste Grüße! PS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Druss Posted April 25, 2009 Share Posted April 25, 2009 und wie soll ich dann bitteschön für die drückjagden üben ?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted April 26, 2009 Author Share Posted April 26, 2009 Schreibt Ihr fleissig Briefe? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.