YiZhiYang Posted April 13, 2009 Share Posted April 13, 2009 Meine lieben Kameraden, ich habe z. Bsp. folgendes in einem Beitrag gelesen: "Da fragt man sich, warum man ein solches Land noch als Reservist verteidigen sollte...." Und ein anderer Kamerad stellte sich die Frage, wie man denn dann seine Schießkünste aufrecht erhalten kann. Also, ich habe ziemlich schnell folgendes getan: Aufruf der Seite http://www.reservistenverband.de dann auf der linken Seite "Verband Regional", den Landesverband auswählen und dann auf "Vorstand" klicken. Dort habe ich dann einige Email-Adressen meines Vorstandes gefunden und diesem mitgeteilt, dass ich aus dem Verband austreten werde, wenn es zu einer unverhältnismäßigen Verschärfung kommt, und dass ich keine Lust mehr haben werde, dann ein Land MIT EINER WAFFE zu verteidigen, dass mir zu 78% in den Rücken tritt und sagt, dass genau eine solche WAFFE IN MEINER HAND EINE GEFAHR DARSTELLT Ich bin übrigens mittlerweile entschlossen, dann auch den KD zu verweigern. Ich bin doch nicht bescheuert. Also schreibt bitte ein entsprechendes freundliches Mail an den gesamten Vorstand, wenn ihr ähnlich denkt. Ein Mail reicht. Die werden sich dann schon Ihre Gedanken machen und beim Verteidigungsministerium nachhaken. Gruß YiZhiYang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lus Posted April 13, 2009 Share Posted April 13, 2009 Und was schreib ich als Förderer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted April 13, 2009 Share Posted April 13, 2009 Und was schreib ich als Förderer? ... dass du die Förderung einstellst! Wäre das ein Vorschlag? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lus Posted April 13, 2009 Share Posted April 13, 2009 Darf ja jetz schon nirgens mitmachen ohne Uniform. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwildjäger Posted April 13, 2009 Share Posted April 13, 2009 Darf ja jetz schon nirgens mitmachen ohne Uniform. ich meinte die finanzielle oder ideele Förderung .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lus Posted April 13, 2009 Share Posted April 13, 2009 ...is schon spät, weisst.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank73 Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Meine lieben Kameraden,ich habe z. Bsp. folgendes in einem Beitrag gelesen: "Da fragt man sich, warum man ein solches Land noch als Reservist verteidigen sollte...." Und ein anderer Kamerad stellte sich die Frage, wie man denn dann seine Schießkünste aufrecht erhalten kann. Also, ich habe ziemlich schnell folgendes getan: Aufruf der Seite http://www.reservistenverband.de dann auf der linken Seite "Verband Regional", den Landesverband auswählen und dann auf "Vorstand" klicken. Dort habe ich dann einige Email-Adressen meines Vorstandes gefunden und diesem mitgeteilt, dass ich aus dem Verband austreten werde, wenn es zu einer unverhältnismäßigen Verschärfung kommt, und dass ich keine Lust mehr haben werde, dann ein Land MIT EINER WAFFE zu verteidigen, dass mir zu 78% in den Rücken tritt und sagt, dass genau eine solche WAFFE IN MEINER HAND EINE GEFAHR DARSTELLT Ich bin übrigens mittlerweile entschlossen, dann auch den KD zu verweigern. Ich bin doch nicht bescheuert. Also schreibt bitte ein entsprechendes freundliches Mail an den gesamten Vorstand, wenn ihr ähnlich denkt. Ein Mail reicht. Die werden sich dann schon Ihre Gedanken machen und beim Verteidigungsministerium nachhaken. Gruß YiZhiYang komisch...so in etwa hatte ich den Gedanken auch schon! ...der zieht sich dann auch noch weiter: bin als Feuerwehrmann bei Ausschreitungen während Löschen einer brennenden Barikade schon mal mit Flaschen und Steinen beworfen worden.... warum den Kopf(gleich unter welcher Farbe Helm) noch hinhalten für DIE Gesellschaft in der ein Großteil sich dazu mobilisiert Leute wie mich wegen eines Hobbys zu diffamieren!? ...naja...mal schauen Link to comment Share on other sites More sharing options...
RALF-H Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Genauso geht's mir. Ich denke nach 4 Jahren Wehrdienst und 23 WÜs auch ans Verweigern, da ich inzwischen nicht mehr der Meinung bin, daß diese Gesellschaft mein Engagement verdient - gewürdigt hat sie es, von Sonntagsreden abgesehen, sowieso nie. Warum soll ich mit der Waffe in der Hand Leute verteidigen, die sich von mir bedroht fühlen, wenn ich privat eine Waffe besitze? Link to comment Share on other sites More sharing options...
USPMichael Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Und ich dachte ich sei der einzige der so denkt. Sollte es zu einer Verschärfung des WaffG kommen (speziell was GK anbelangt) kann der VdRBw doch eh zumachen. Und in einem solchen Fall werde ich mir auch den offiziellen Status des Wehrdienstverweigeres holen. Gruß ML Link to comment Share on other sites More sharing options...
schuster Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 [*] Ich bin übrigens mittlerweile entschlossen, dann auch den KD zu verweigern. Ich bin doch nicht bescheuert. dann haben die Grünen doch ihr Ziel erreicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
olagri Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Dieses Land - mein Deutschland- ist krank. Krank gemacht von politischen Chaoten erster Güte. Wir durften dieses Land verteidigen, vom Kalten Krieg bis zum Hindukusch, aber man misstraut uns bei der Ausübung unserer Hobbys, die ja auch der Erhaltung unserer Wehrfähigkeit dienen. Das ist mindestens genau so Krank wie ein Konjunkturprogramm, das ein bankrotter Staat auflegt und damit alle Marktmechanismen zerstört. Ein trauriger Reservist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
YiZhiYang Posted April 14, 2009 Author Share Posted April 14, 2009 @ alle Reservisten Bitte nicht nur nachdenken !!!! Schreibt an die "Obersten" im Reservistenverband, dass Euch das stinkt und was ihr denkt, und dass diese mal im Verteidigungsministerium nachfragen sollen, was eigentlich los ist, weil Ihr Euch sonst überlegt aufzuhören. @ den Feuerwehrmann. Sag doch mal dem Bürgermeister und Deinem Bundestagsabgeordneten, dass Du Dir überlegst, bei der freiwilligen Feuerwehr auszusteigen. Wenn Du das nächste Mal unter Lebensgefahr in ein Haus steigst um Leben zu retten, dann rettest Du zu 78% jemanden, der Dir gerade in den Hintern tritt. Ich bin auch nicht bei der Feuerwehr. Es ist keine Straftat, "nicht" bei der Feuerwehr zu sein. PS: Habe selbst mein ehrenamtliches Engagement auf Eis gelegt und den Dankesbrief vom Bürgermeister mal in den Ordner "Unwichtig" umgeheftet. Meine BT-Abgeordnete habe ich darüber informiert. Also schreiben, schreiben, schreiben und reden, reden, reden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 @ alle ReservistenBitte nicht nur nachdenken !!!! Schreibt an die "Obersten" im Reservistenverband, dass Euch das stinkt und was ihr denkt, und dass diese mal im Verteidigungsministerium nachfragen sollen, was eigentlich los ist, weil Ihr Euch sonst überlegt aufzuhören. Sowohl Herr Beck als auch Herr Höfer antworten bisher auf mein Schreiben von vor zwei Wochen nicht! Herr Höfer hat im Verlauf des Herbst/Winter 2007/2008 auf insgesamt drei Anschreiben bzgl. der damaligen Waffengesetzverschärfung nicht geantwortet - damals war er nicht nur der Vizepräsident eines Verbandes, in dem ich schießsportlich engagiert bin, sondern auch mein Bundestagsabgeordneter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
YiZhiYang Posted April 14, 2009 Author Share Posted April 14, 2009 @Lus Ich war auch nur Förderer und kein RAG Aktiver. Link to comment Share on other sites More sharing options...
YiZhiYang Posted April 14, 2009 Author Share Posted April 14, 2009 @gebuesch1 Das könnte bedeuten: a) Er hat keine Zeit zu antworten, weil er Überzeugungsarbeit leisten muß oder B) es schreiben zu wenige Reservisten und es interessiert ihn noch nicht oder c) es haben so viele geschrieben, dass er nicht mehr mit dem Antworten nachkommt. Ich habe übrigens auch keine Antwort erhalten. Von niemandem, egal wohin ich geschrieben habe. Wundert mich aber nicht, denn momentan werden Politiker und Vertreter massenhaft mit Mails, Briefen und Faxen eingedeckt. In dieser Masse gehen dann leider auch sinnvolle Vorschläge unter. Leider. Vielleicht liest dieses Forum ja auch ein höheres Mitglied unserer Verteidigung (Major aufwärts) mit persönlichen Beziehungen zu noch höheren Mitgliedern unserer Verteidigung, der dann mal den Telefonhörer in die Hand nimmt und ein persönliches Gespräch zu führen beginnt. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben. Gruß YiZhiYang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 @gebuesch1Das könnte bedeuten: a) Er hat keine Zeit zu antworten, weil er Überzeugungsarbeit leisten muß oder B) es schreiben zu wenige Reservisten und es interessiert ihn noch nicht oder c) es haben so viele geschrieben, dass er nicht mehr mit dem Antworten nachkommt. Ich habe übrigens auch keine Antwort erhalten. Von niemandem, egal wohin ich geschrieben habe. Wundert mich aber nicht, denn momentan werden Politiker und Vertreter massenhaft mit Mails, Briefen und Faxen eingedeckt. In dieser Masse gehen dann leider auch sinnvolle Vorschläge unter. Leider. Falsch! Beck und Höfer geht es am A***** vorbei. Insbesondere Höfer hatte damals mehr als ein halbes Jahr um zu antworten. Sein direkter Konkurrent im Wahlkreis, der auch MdB ist, war damals durchaus in der Lage mehrfach auch auf Nachfragen zu antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
G. Elser Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 (...)warum den Kopf(gleich unter welcher Farbe Helm) noch hinhalten für DIE Gesellschaft in der ein Großteil sich dazu mobilisiert Leute wie mich wegen eines Hobbys zu diffamieren!? (...) Dem ist nichts hinzuzufuegen ... Gruss G. Elser (demnaechst Ex-Resetvist und ohne jedes Engagement fuer diese Gesellschaft) Link to comment Share on other sites More sharing options...
ckad Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Dem ist nichts hinzuzufuegen ...Gruss G. Elser (demnaechst Ex-Resetvist und ohne jedes Engagement fuer diese Gesellschaft) ....fühle mich hier als ehrenamtlicher Richter am AG auch in der Pflicht. Meine 5-jährige Dienstzeit ist bald um, eine Verlängerung für diese Gesellschaft werde ich mir überlegen und meinen Präsidenten hierzu in Kenntnis setzen. Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
YiZhiYang Posted April 14, 2009 Author Share Posted April 14, 2009 @ alle Ehrenamtlichen Wenn mir hier noch mehr ehrenamtliche Personen mitteilen würden, was sie heute tun und bald nicht mehr tun werden, dann gebe ich Euch mein Wort, mein absolutes Ehrenwort, dass einige wichtige Personen das zu sehen bekommen werden. Zumindest werde ich es versuchen. Gruß YiZhiYang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Brief an die beiden Präsidenten des Reservistenverbandes ist raus. War 1983/84, also noch mitten im Kalten Krieg Wehrpflichtiger und habe danach noch als einfacher OG d.R. an manchen Wehrübungen teilgenommen. Ich hätte damals für diese Republik "meine Haut zu Markte getragen". Heute würde ich das u.a. wegen der ständigen Diffamierungen als Sportschütze wohl nicht mehr tun. Genau das habe ich auch geschrieben. Übrigens scheint "da oben" wohl doch etwas anzukommen. AUf der Seite von Herrn Beck heißt es: Zum Thema Serienbriefe und Massen-E-Mails In den vergangenen Monaten haben mich Serienbriefe, Karten und E-Mails in großer Zahl zu unterschiedlichen politischen Themen erreicht. Ich nehme die darin zum Ausdruck kommende Unzufriedenheit sehr ernst. Auch die darin zum Teil beachtlichen Argumente beziehe ich in meine Urteilsfindung ein! aus: http://www.ernst-reinhard-beck.de/e_r_beck/index.php Hinnerk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Zum Thema Serienbriefe und Massen-E-MailsIn den vergangenen Monaten haben mich Serienbriefe, Karten und E-Mails in großer Zahl zu unterschiedlichen politischen Themen erreicht. Ich nehme die darin zum Ausdruck kommende Unzufriedenheit sehr ernst. Auch die darin zum Teil beachtlichen Argumente beziehe ich in meine Urteilsfindung ein! Die Beantwortung persönlicher Emails mit konkreten Fragen wären allerdings nicht nur im Sinne der Höflichkeit mehr als angebracht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winzi Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Ich bin nicht im Reservistenverband, habe allerdings Herrn Beck als direkt gewählten Abgeordneten meines Wahlkreises und auch in seiner Funktion als Präsident des Reservistenverbandes angeschrieben. Die Antwort war im ersten Teil das Standardschreiben der CDU zum Schluß war noch dieser Absatz angefügt: ....Wir brauchen eine neue Kultur der Aufmerksamkeit - intensives Kümmern, Zuwendung und das Bemerken von Verzweiflung und Hass. Ich glaube die schon reflexartige Forderung nach einer Verschärfung des Waffenrechts allein greift da deutlich zu kurz. wir sollten gemeinsam mit dem Deutschen Schützenbund und dem Deutschen Jagdschutz-Verband in einen Dialog über mögliche Konsequenzen eintreten. Ich wünsche mir eine Diskussion mit Schützen und Jägern und ihren Vertretern - und nicht gegen sie -, weil sie wertvolle Arbeit leisten und es nicht verdienen unter Generalverdacht gestellt zu werden. Verstehe ich das falsch, oder steht da, daß sich der Reservistenverband nicht an der Diskussion beteiligt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
NightHunter Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Ich bin nicht im Reservistenverband, habe allerdings Herrn Beck als direkt gewählten Abgeordneten meines Wahlkreises und auch in seiner Funktion als Präsident des Reservistenverbandes angeschrieben.Die Antwort war im ersten Teil das Standardschreiben der CDU zum Schluß war noch dieser Absatz angefügt: Verstehe ich das falsch, oder steht da, daß sich der Reservistenverband nicht an der Diskussion beteiligt? Nach welchen Regeln schießt Du denn mit deinem privaten Sportgerät in Deiner RAG ? Wenn ich mich recht erinnere, nach den Regeln des DSB oder? Hier wird auch nicht der zweitgrößte Verband genannt, der BDS. Also dürfen jetzt alle BDS Schützen beleidigt sein! Nochmals für alle, wir sitzen in einem Boot, Schützen, Jäger, Waffensammler und Erben!!! Und wen Du schon über die CDU meckerst, was erwartest Du denn von der SPD, den Grünen oder etwa von den Linken??? Über eins kannst Du dir ganz sicher sein, wenn die SPD mit den Grünen und/oder mit den Linken koaliert, dann gute Nacht Marie. Dann werden wir noch max. mit Luftpistolen schießen, deren Diabolo eine max. Reichweite von 11 m hat, und die nach jedem schießen im Schützenhaus in einem Stufe N Tresor mit biometrischem Sicherheitsschloss versehen ist verschlossen wird. Aber schön säuberlich und räumlich getrennt von den teuflisch gefährlichen Dabolos(der Name sagt alles, Diabolisch). Denn eine erneute Legislaturperiode der großen Koalition wird es nach der nächsten Bundestagswahl mit Sicherheit nicht geben. Oder glaub hier wirklich einer, wenn es in Koalitionsgesprächen zwischen den linken Parteien darum geht, das dass Waffengesetz verschärft wird, die SPD auf das bestehende Gesetz beharrt und damit auf das Regieren verzichtet. Die Schützen, Jäger, RESEVISTEN und Waffensammler, sollten sich bei der nächsten Bundestagswahl sorgfältig überlegen, an welcher Stelle sie ihr Kreuz machen. NightHunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
sammler1 Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 Nach welchen Regeln schießt Du denn mit deinem privaten Sportgerät in Deiner RAG ? Wenn ich mich recht erinnere, nach den Regeln des DSB oder? NightHunter Falsch. Die RAG`schießen nach der Schießsportordnung des Verbandes der Reservisten . Diese ist seit 2004 für alle RAG -schützen verbindlich. Übrigens : Ich würde mir eine klare Positionierung des Präsidenten des Reservistenverbandes wünschen. Weshalb fällt es den Vertretern unseres Verbandes so schwer eine klare Aussage wie z.B. die des Landesjägerschaft Niedersachsen -Präsidenten und CDU-MdL Helmut Dammann-Tamke zu tätigen? Zitat : "Es bedarf keiner weiteren Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland. Im Fall Winnenden wurde fahrlässig und unter Missachtung der Aufbewahrungspflichten seitens des Waffenbesitzers (Vater) gehandelt. Keine wie auch immer geartete gesetzliche Regelung wird einzelne Menschen davon abhalten können, andere mit in den Tod zu reißen. Politik trägt Verantwortung für die Sicherheit der Bevölkerung, sie sollte sich allerdings hüten, in Aktionismus zu verfallen und verfassungsmäßig gegebene Grundrechte zu Gunsten eines vermeintlichen Sicherheitsgewinns zu opfern." Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted April 14, 2009 Share Posted April 14, 2009 "Wenn es nicht nötig ist, ein Gesetz zu erlassen, dann ist es nötig, kein Gesetz zu erlassen." (Montesquieu) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.