AlexG Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27508/1.html Teilzitat Verbot von "Fantasywaffen" Peter Mühlbauer 15.03.2008 Gestern verabschiedete der Bundesrat eine Änderung des Waffenrechts Das Tragen einer Spielzeugpistole kann zukünftig bis zu 10.000 Euro kosten – allerdings nur dann, wenn sie zu gefährlich aussieht und unter das Verbot so genannter "Anscheinswaffen" fällt. Andere Regelungen in der Gesetzesnovelle schaffen teilweise noch größere Interpretationsspielräume. Telepolis befragte den FDP-Abgeordneten Hartfrid Wolff, der mit seiner Fraktion gegen das Gesetz stimmte, zu Hintergründen und Auswirkungen. usw Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Der Mann bekommt heute noch eine aufmunternde Mail von mir. Jeder solche Beitrag muß von uns gelobt werden, jeder gegenteilige muß angegriffen werden. So verschaffen wir uns Gehör und zeigen daß auch wir Menschen mit Rechten sind, die wählen gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Balu660 Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Das ist wohl wahr. Und beipflichten werde ich ihm auch - von ganzem Herzen. ... ... wenn nur nicht das dumme Gefühl da wäre, dass mich der gleiche Politiker bei der gleichen Fragestellung glatt über die Klinge springen lässt, wenn es politisch gerade opportun ist. Aus taktischer Sicht ist diese Aussage ein Erfolg, deshalb langfristig auf die FDP zu bauen macht wohl wenig Sinn, da die ja eher auf dem absteigenden Ast sitzen. ganzundgarunpolitische Grüße Balu660 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 da die ja eher auf dem absteigenden Ast sitzen. Was treibt Dich zu dieser abstrusen Aussage? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Balu660 Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Wahlergebnisse ?!?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 FDP-Bundestagswahlergebnis 2005: 9,8% Landtagswahl BW 2006: 10,7% Landtagswahl MV 2006: 9,6% Landtagswahl RP 2006: 8,0% Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Balu660 Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 10,7% - 9,6% - 8,0% - HH unter 5% , wenn das kein absteigender Ast ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Jaja, trau keiner Statistik... Die Antwort die man erhält ist dadurch zu steuern, dass man die richtige Frage richtig stellt ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Steigerung FDP in Hamburg: 2004: 2,8%, 2008: 4,8% Noch Fragen?!? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas74 Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Von mir wurden die Pressemitteilungen der Parteien in Bezug auf das Waffenrecht kopiert und im Schützenverein ausgelegt......... auch ne Art subtile Wahlwerbung. Gruß, Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oli Posted March 15, 2008 Share Posted March 15, 2008 Hallo, hier in NRW lässt sich keine Verbesserung beim Thema Waffenrecht feststellen nachdem die FDP das Innenministerium übernommen hat. Der/die Steegmann Erlass/e sind nicht aufgehoben oder berichtigt. 2/6 auch auf einer alten gelben WBK usw. Ich behaupte: Solange die FDP nicht regiert hätte sie gerne unsere Stimmen. Ist sie am Drücker verhält sie sich wie alle anderen ...... auch. bye Oli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Balu660 Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Steigerung FDP in Hamburg: 2004: 2,8%, 2008: 4,8% Noch Fragen?!? Boahh ey !!! Na wenns Not tut an "unter5%Ergebnissen" noch rumzudeuteln sollten die sich die Wahlergebnisse doch schöntrinken. Ich suche gerade nach einem Bild mit einem nach unten deutenden Ast. Dem werde ich dann die prozentuale Verlaufskurve gegenüberstellen. Ach übrigens: Die Ergebnisse einer Minderheitenpartei waren in meinem Post nur eine Randbemerkung. Wieso reitest du so darauf rum ?? Und der Post von Oli sagt nun wirklich was von der FDP zu halten ist, wenn sie an der Macht sind. Analog zur Linken und den Sozis und den Schwatten und natürlich den Ökologisten. Beste - immer noch unpolitische Grüße - Balu660 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom H. Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Ich werde bei der nächsten Bundestagswahl voraussichtlich die FDP wählen, obwohl ich seit vielen Jahren Mitglied der CDU bin. Ich werde auch de Gründe meiner Entscheidung deutlich zum Ausdruck bringen. Erst wenn die etablierten Parteien merken, das man durchaus, auch bei Parteimitgliedern Stimmen verliert, wenn man sich allzu weit von der Realität und der Meinung des Volkes wegbewegt und sich politisch prostituieret nur um mit aller Gewalt seine Ideologie durchzusetzen. Siehe SPD in Hessen. Ich kann Frau Metzger nur zur ihrer Entscheidung gratulieren. --- Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
JDHarris Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hallo,hier in NRW lässt sich keine Verbesserung beim Thema Waffenrecht feststellen nachdem die FDP das Innenministerium übernommen hat. Der/die Steegmann Erlass/e sind nicht aufgehoben oder berichtigt. 2/6 auch auf einer alten gelben WBK usw. Ich behaupte: Solange die FDP nicht regiert hätte sie gerne unsere Stimmen. Ist sie am Drücker verhält sie sich wie alle anderen ...... auch. bye Oli Zuerstmal müssten dazu die alten Seilschaften in den Ämtern entfilzt und das Führungspersonal in Rente geschickt werden. Dazu hat die Landesregierung in NRW bereits die ersten Schritte unternommen. Das die FDP in NRW das Waffenrecht nicht zu ihrem Haupthema gemacht hat, liegt einfach darin, dass der Schweinestall nach 40 Jahren SPD Filz erstmal Grundsaniert werden muss. Da haben andere Dinge halt erstmal Priorität. Ausserdem hat die FDP mit knapp 10% immer noch zu wenig Gewicht, um das Ruder allein rumzureissen. Wenn die sie irgendwann mal bei 30% +x steht, dann kann sie halt ganz anders agieren. Bis jetzt ist in NRW jedenfalls kein neuer Erlass in die Runde geworfen worden...und das ist -wer das Treiben der vergangenen Jahre mitverfolgt hat- schon mal ein Erfolg - der zudem ohne Alternative ist! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Balu660 Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 (wo ist nur der KotzSmiley wenn man ihn braucht?!?!) So, und jetzt sing mir nochmal einer das Lied vor, in dem der im Eingangspost genannte Berufslü*#*, äh Politiker sich im positiven Sinn für uns eingesetzt hat !!!!!! siehe da ( http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...mp;#entry894174 ) Wählt den mal ruhig Verständnislose Grüße Balu660 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ChrisUnger Posted March 18, 2008 Share Posted March 18, 2008 10,7% - 9,6% - 8,0% - HH unter 5% , wenn das kein absteigender Ast ist. In Hessen das beste Ergebnis seit 45 Jahren, in Niedersachsen das beste Ergebnis seit 38 Jahren, und in Hamburg haben wir deutich hinzugewonnen. Bei der BTWahl 2005 das beste Ergebnis seit 18 Jahren. Ist das absteigend? Na ja.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.