Hallo, ich platziere meine Fragen mal hier im IPSC-Forum, da hier wahrscheinlich die größere Holster-Kompetenz vorhanden ist. Sonst gerne in Ausrüstung verschieben.
Bei Mehrdistanz werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Die Waffe muss auch mit geöffnetem Verschluss geholstert werden können
ich nutze ein CZ 75 B Griffstück mit unterschiedlichen Schlitten. Die aktuell einzige Disziplin (BDS MD), die ein Pistolen Holster erfordert, wurde mit einem Sickinger Range-Master geschossen. Nun möchte ich auch ein Kadett-WS mit großem Rotpunktvisier (30mm Röhre) verwenden. Ich benötige also ein Holster, das vorne offen ist.
Da ich zwischen den Durchgängen ggf. von GK auf KK oder von 4" mit Optik auf 6" ohne Optik, umbauen muss, sollte am Holster möglichst wenig zu verstellen sein.
Bild zeigt beispielhaft die Problemstellung
Folgende Holster habe ich in der näheren Auswahl:
einstellbare Universalholster mit und ohne Führungsdorn
Hogue Universal Power Speed Holster
Speedsec 6 GFL
Speedsec 6 GF
Sickinger Speed Machine
Die Auswahl ist aufgrund des älteren Sportgeräts nicht so groß?
Was spricht für und was gegen einen Führungsdorn?
Welches Holster würdet ihr auswählen oder habt ihr selbst im Einsatz und was war an euere Wahl ausschlaggebend.
Wie sind eure Erfahrungen mit Universal-Holstern?
Wie ist eure Erfahrung mit der Fertigungsqualität und der Haltbarkeit bei H&S bzw. Hogue
VG Büffel